Morgen darf das 1. TĂĽrchen am Adventskalender geöffnet werden. Ich weiĂź schon, was ich dahinter finden werde, denn es ist seit vielen Jahren der Gleiche – „Ein etwas anderer Adventskalender“ (siehe mein Eintrag https://seelenglimmern.com/2019/11/24/die-wartezeit-bis-zum-weihnachtsfest/ )
Alles, was ich in diesem Kalender finde, bleibt fĂĽr mich immer aktuell und ĂĽberdenkenswert. Viele Werte, die mir wichtig sind! Morgen werde ich hinter dem TĂĽrchen „Verständnis“ finden.
„Es gibt in einem anderen Menschen nichts, was es nicht auch in mir gibt. Dies ist die einzige Grundlage fĂĽr das Verstehen der Menschen untereinander.“, schrieb Erich Fromm
Ich überlege, ob ich wirklich genügend Fähigkeit besitze, die Gedanken, Emotionen und Absichten des anderen zu erkennen und zu verstehen. Das ist ja Voraussetzung für ein Verständnis. Und wie sieht das beim Anderen aus, hat er für mich Verständnis? Für mein Handeln, meine Worte und manchmal auch meine Wut?
„Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstĂĽnden sie auch.“, meinte Goethe dazu. Dies bilde ich mir gewiss nicht ein, denn oft muss ich erst nachdenken, bevor ich fĂĽr etwas „Unverständliches“ ein Verständnis aufbringen kann.
Zum Beispiel, wenn ich merke, dass ich es mit Schwätzern oder Prahlern zu habe. Die wĂĽrde ich dann gerne „abwerfen“, wie der Delphin den Menschenaffen. Diese beiden fallen mir dabei immer ein. Die Skulptur „Le Single et le Dauphin“ von Jean-DĂ©sirĂ© Ringel d’Illzach, die ich im MusĂ©e d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg gesehen habe und in diesem Zusammenhang die Fabel des französischen Schriftstellers La Fontaine : Der Delphin und der Affe

Der Delphin und der Affe
Es war der Griechen Art und Weise,
Wenn uns nicht täuscht die alte Kunde,
Dass sie auf jede Meeresreise
Mitnahmen Affen und Gauklerhunde.
Einst stieĂź ein so gerĂĽstetes Schiff
Nicht weit von Athen auf ein Felsenriff.
Es wäre alles umgekommen,
Wenn nicht Delphine mitgeschwommen.
Die sind uns Menschen sehr gewogen,
Sofern uns Plinius nicht belogen.
Sie retteten alle nach Möglichkeit.
Selbst einem der Affen, der Hilfe schreit,
Hat ein Delphin, den er betrogen
Durch seine Menschenähnlichkeit,
Den sichern RĂĽcken hingebogen.
Der Affe stieg auf voll Ernst und WĂĽrde,
War wie Arion anzusehn.
Wie der Delphin nun seine BĂĽrde
Gen Land trug, fragte er den Affen:
»Ihr seid wohl einer aus Athen?«
»Ja,« sagte der, »man kennt mich gut.
Habt Ihr dort einmal was zu schaffen,
Kommt nur zu mir. In Ansehn stehn
Wir dort, in unsern Händen ruht
Manch hohes Amt seit manchem Jahr,
Mein Vetter ist oberster Richter sogar.«
Da sagte Dank das Tier der Flut.
»So werdet Ihr auch hin und wieder,
Den herrlichen Piräus sehn?«
»Mein bester Freund ist der! So bieder
Wie er ist keiner in Athen.
Der Affe hatte, unwissend genug,
Den Namen, den der Hafen trug,
FĂĽr eines Menschen Namen genommen
Und schwatzte, wie es manchen gibt,
Der dreist von allem zu reden liebt,
Was er noch nie zu sehn bekommen.
Doch der Delphin erhob den Kopf,
Betrachtete sich den albernen Tropf
Und sah nun, dass er aus den Wogen
Nichts als ein Vieh herausgezogen.
Schnell warf er’s ab und suchte umher,
Ob nicht noch ein Mensch zu retten wär.
Jean de La Fontaine
Es ist fĂĽr uns sicher nicht leicht, fĂĽr einen Schwätzer und Prahler wie diesen Affen Verständnis aufzubringen. Der Delphin hat ihn letztendlich abgeworfen und nach „menschlichen“ Menschen weitergesucht. Hätte er nicht Verständnis aufbringen mĂĽssen, da ja nach Fromm „es nichts gibt, was nicht auch im Anderen sitzt“?
Um ehrlich zu sein, ich habe auch schon manchmal nicht nur gedacht, sondern es auch gesagt: „Mein Gott, jetzt hör endlich auf! Merkst du nicht, wie du anderen mit deinem Geschwätz auf die Nerven gehst?“
Liebe Leser meines Blogs, es benötigt nun euer Verständnis, um die Lösung meines „Problems“ nachvollziehen zu können. Ich mache mir eben so meine Gedanken. Ăśber meine Fähigkeit, immer Verständnis aufbringen zu können …
Ich wĂĽnsche euch ein schönes 1. Advent – Wochenende 🎅 đź’– 🎄
Vom ganzen Herzen ❤️ wünsche ich dir einen schönen besinnlichen 1. Advent, liebe Christel. 🌟
Liebe GrĂĽĂźe von Hanne đź’«
LikeGefällt 1 Person