Schlüchtern / Hessen / Main-Kinzig-Kreis
Das Bergwinkelmuseum
Es ist im Lauter’schen Schlösschen untergebracht und erzählt spannende Geschichten über den ersten Reichsritter Ulrich von Hutten – Humanist und Rebell aus der Rhön. „Die ihm gemäße Ausdrucksform fand Hutten im Dialog, dem Streitgespräch!“ … habe ich über ihn gelesen.
Na, das macht diesen Mann doch gleich mal sympathisch, dachte ich 🙂 und er hat das erste „Medizinbuch“ geschrieben – sein Thema war Syphilis! Seine spannende Lebensgeschichte konnte ich im Museum in einer Filmvorführung verfolgen. Natürlich habe ich zuhause noch über ihn gelesen … Rebellen haben es mir schon von jeher angetan 😉
Und dann war da noch die Geschichte der Grimm-Familie. Besonders gefallen haben mir die beeindruckenden Aquarelle und Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm und natürlich die bezaubernden gerahmten Liebesbriefe im „Trauzimmer“.
Ich wurde dort sehr nett und informativ betreut und es machte mir sehr grosse Freude, dieses liebevoll gestaltete Museum zu besichtigen.
Bevor ich mich dann verabschiedete, wurde ich gebeten, einen „Ballwurf“ zu tätigen. In der Eingangshalle waren Kunststoffröhren an der Wand angebracht und ein Korb mit kleinen „Tennisbällen“ stand am Boden. Für jedes Sachgebiet im Museum war eine Röhre vorgesehen. Ich habe meinen Ball in die Röhre für die „Liebesbriefe“ geworfen – sie waren aber auch wirklich aussergewöhnlich 🙂
So, hier nun ein kleiner Rundgang: