84, Charing Cross Road: Eine Freundschaft in Briefen – Helene Hanff

In der Buchbeschreibung steht:

„Schicken Sie Dichter, die Liebe machen können, ohne zu sabbern.“ Sie liebte Bücher über alles, aber kurz nach dem Krieg war genau daran nur schwer zu kommen. So machte die Amerikanerin Helene Hanff eine Buchhandlung in Europa ausfindig, über die sie ihre ziemlich spezielle Lektüre fortan per Post bestellte. Und nicht nur das: Schon bald begann ein hinreißender Briefwechsel zwischen der spitzzüngigen Amerikanerin und ihrem englischen Antiquar – er sollte zwanzig Jahre dauern und die beiden Akteure schließlich weltberühmt machen. Die Drehbuchautorin Helen Hanff gab dabei den Ton an und eroberte den schüchternen Antiquar nach und nach mit ihrer rauen Herzlichkeit. „

Es ist ein wirklich hinreißender Briefwechsel, den ich gelesen habe. Ihr trockener Humor und ihre Herzenswärme begeistern mich. Und irgendwie finde ich mich in ihrem Buch wieder – so sollen Bücher sein  🙂

Und hier gibt es das Buch:

http://www.amazon.de/84-Charing-Cross-Road-Freundschaft/dp/3442731291

Einfach bezaubernd, diese Brieffreundschaft. Sie, eine Schriftstellerin in Amerika und er, ein Antiquar in England in der Nachkriegszeit – sie eine Liebhaberin alter Bücher und er der Antiquariat-Buchladen-Leiter, sie die ungeduldige Kundin und er der bemühte Verkäufer.

Hier ein Textauszug – sie schreibt ihm:

„14 East 95th St.                                                                                                                                  9. Februar  1952

Sie Faultier!

Ich könnte hier KREPIEREN, ehe Sie mir auch nur irgendetwas zu lesen schicken. Ich sollte geradewegs zu Brentano runterlaufen, und das würde ich auch tun, wenn nur etwas von dem, was ich haben will, lieferbar wäre.

Sie dürfen Izaak Waltons „Lebensbeschreibungen“ auf die Liste der Bücher setzen, die Sie mir nicht schicken. Es widerstrebt meinen Prinzipien, ein Buch zu kaufen, das ich nicht gelesen habe. Das ist so, als würde man ein Kleid kaufen, das man nicht anprobiert hat, aber Waltons „Lebensbeschreibungen“ sind hier bei uns nicht mal in der Bibliothek zu bekommen.

Ansehen kann man sie, hier in der Zweigstelle der 42th Street. Aber keine Ausleihe nach Hause!, sagte die Frau zu mir und schien richtig schockiert.

Verschlingen sie es hier, setzen sie sich einfach in Zimmer 315 und lesen Sie das ganze Buch  –  ohne einen Kaffee, eine Zigarette oder frische Luft.

Macht aber nichts, Quiller-Couch hat genug daraus zitiert, deshalb bin ich sicher, dass ich es mag. Alles, was er mochte, mag ich auch, ausser es handelt sich um Romane. Ich kann mich nicht für Dinge interessieren, die Leuten, die nie gelebt haben, nicht zugestossen sind.

Was fangen Sie eigentlich den lieben Langen Tag an mit sich? Setzen sie sich ins Hinterzimmer des Ladens und lesen? Warum versuchen Sie nicht mal, jemandem ein Buch zu verkaufen?

FRÄULEIN Hanff für Sie                                                                                                                     (Helene heisse ich nur für meine FREUNDE)

P.S. Sagen Sie den Mädchen und Nora, dass Sie um die Fastenzeit, wenn alles gut geht, Nylonstrümpfe bekommen. “

Er antwortet dann:

„Liebe Helene!

Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass es an der Zeit wäre, das „Fräulein“ wegzulassen, wenn ich Ihnen schreibe. Ich bin wirklich nicht unnahbar, wie Sie vielleicht versucht waren, zu glauben, aber da ……  “

… weiter geht es in diesem bemerkenswerten Buch   🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..