Die Rabenblut-Saga/Nikola Hotel

Raben – sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten!

Manche Fantasy-Romane lese ich richtig gern, wie z.B.  „Die Rabenblut-Saga“  von Nikola Hotel.

http://www.amazon.de/Rabenblut-dr%C3%A4ngt-Rabenblut-Saga-Nikola-Hotel/dp/1477635599

Der Teil I hat mir sehr gut gefallen (ich habe ihn gestern noch einmal gelesen 🙂 )  und für dieses Jahr steht der Teil II in Aussicht – so Gott will! Nikola Hotel ist noch am Recherchieren, wie ich auf ihrer Homepage gelesen habe.

Raben sind wundervolle Tiere (wie auch Wölfe und darum vertragen sie sich wahrscheinlich auch so gut   🙂  )
In ihrem o.a. Buch schreibt Nikola Hotel im Anhang über diese Tiere, die sie offensichtlich auch liebt:

Über den Kolkraben

Schuld am Verschwinden des Kolkraben ist der Mensch. In grossen Teilen Europas ist er im vergangenen Jahrhundert nicht ausgestorben, sondern wurde ausgerottet! Er wurde vergiftet und abgeschossen, seine Brutgeschäfte wurden gestört und seine Eier geraubt. Nur langsam kehrt dieser wundervolle Vogel wieder zu uns zurück.

Es macht mich betroffen, wenn Raben immer nur den Tod und das Böse darstellen, denn es sind Vögel mit einem stark ausgeprägten Sozialverhalten.

Raben sind liebevolle Eltern, und ihre Ehen halten oft ein Leben lang. Es darf nicht darum gehen, den Nutzen der Tiere abzuwägen. Raubvögel, die hier nur überwintern, werden einfach abgeknallt. Sollte jemandem einfallen, dies bei Storchenschwärmen zu tun, wäre die Empörung der Welt ihm sicher, nur beim Raben gilt es als Kavaliersdelikt.

(Pos.447 aus „Rabenblut drängt (Rabenblut Saga Teil I)“ von Nikola Hotel)

 

Dies sind Worte, die mich auch betroffen machen, wenn ich darüber nachdenke. Zum Beispiel während ich male …

IMG_7610