My Dad and I …

Fast wäre ich ein Geburtstagsgeschenk für ihn geworden, aber ich war wohl schon damals enorm mit Ungeduld gesegnet – ich kam 24 Tage früher als geplant. Aber er hat sich trotzdem sehr über mich gefreut, denn ich war ein Wunschkind. Das hat er mir oft erzählt. Und dass es ein wunderschöner Palm-Sonntag morgens um drei war, als er zum ersten Mal mein lautstarkes Geschrei vernahm 🙂

Von da an sprach er mit mir, erzählte mir alles, was ich an Wissen im Leben so brauchen würde. Er war ein sehr offener und kommunikativer Mensch – eben ein Widder wie ich *ggg*

my dad and i

Zu allererst machte er mir klar, dass das Leben schön ist und dass ich mir da ja nichts anderes erzählen lassen solle …

la dolce vita

Etwas später dann vermittelte er mir die unangenehme Tatsache, dass ich mich hin und wieder einer gewissen Kleiderordnung unterwerfen müsse. Es gehörte sich einfach nicht, ständig nackt in der Gegend rumzurennen … hmm … schon wurde meine Freiheit eingeschränkt und das gefiel mir gar nicht. Aber er tröstete mich immer wieder, dass ich das schönstes Püppchen wäre, das er sich vorstellen könne. Seine kleine Prinzessin … menno, damals trug man kratzige, steife Petticoats und das hielt eine ganze Weile so an!

Püppchen

Er hat mir aber natürlich auch Sinnvolles beigebracht. Zum Beispiel die Sache mit den Männern. Er sagte: „Auf keinen Fall Angst vor wilden Tieren!“ 😉

Keine Angst vor wilden Tieren

… und dann noch das Allerwichtigste: „Ohne Fleiss kein Preis !!!“ – das hat er öfters wiederholt, damit es sitzt 😉

Er machte mich mit allem Möglichen bekannt, auch mit Einstein und dem Bajazzo. Mathe und Musik gehören zusammen, meinte er immer wieder – logisch, das waren seine Hobbies. Und ein bissle was ist da auch hängengeblieben – auch in meinem Zimmer an der Wand  (keine Sorge, der Graham Bonney aus der Bravo hing an der Tür) 🙂

Einstein und Bajazzo_Christel1969_1

 

Mein Dad war grossartig. Ich bin schon den ganzen Tag fast ununterbrochen in Gedanken bei ihm, denn ich hatte eine sehr schöne Kindheit, eine tolle Schulausbildung und er hat mich auch sonst in Allem unterstützt, was ich „ausprobieren“ wollte. Kann man sich als junger Mensch mehr wünschen?

Mein Dad und ich – wir haben uns geliebt und sehr viel Schönes zusammen erlebt. Ich wünschte, er könnte heute an seinem Geburtstag bei mir sein. Aber wahrscheinlich ist er „um mich“! Im Universum geht nichts verloren … jetzt wird er sicher wieder grinsen, wenn er sieht, was ich hier verzapfe 🙂

Die vielen Tränen, die im Spiel wir verhüllen, geknicktes Hoffen, – ein todwundes Herz …

Jonas Kaufmann mit der Lieblingsarie meines Vaters … oh, wie oft hat er sie gesungen und mich mit dieser Arie zum Opernlieben verführt. Damals hörte ich es von einer  alten LP und Beniamino Gigli sang … ich erinnere mich, als ob es erst gestern gewesen wäre. Und nun brilliert er mit diesem Meisterwerk:

Und genau so hörte sich das damals an – mit dem grossen Tenor Beniamino Gigli … ich glaub, jetzt muss ich weinen  – heute, am 30.April hätte mein Papa Geburtstag. Wie seltsam, dass ich gerade jetzt auf diese Arie stosse. Ich wollte doch nur nachschauen, was es bei Jonas Kaufmann Neues gibt ….

 

Deutsche Übersetzung
Bajazzo’s Lied

Jetzt spielen? Wo mich Wahnsinn umkrallet?
Wo kaum ich weiss zu stammeln, noch klar zu sehn!
Und doch: es muss sein –
Das Schicksal will’s.
Bah – bist Du denn ein Mann?
Bist nur Bajazzo!

Hüll’ Dich in Tand und schminke Dein Antlitz:
Man hat bezahlt ja – will lachen für’s Geld.
Und raubt der Arlequino Dir Deine Colombine,
Lache, Bajazzo, und alle werden Dich mit Beifall begrüßen.

Die vielen Tränen, die im Spiel wir verhüllen,
Geknicktes Hoffen, – ein todwundes Herz:
Ah – lach’ doch, Bajazzo, schneid’ tolle Grimassen,
Kennst kein Gefühl, bist ein Spielzeug zum Scherz!

Ausgepflanzt und eingesät …

 

… und jetzt bin ich müde. Ist aber nicht schlimm, denn ich habe jetzt eine Woche Urlaub für noch anfallende Feinheiten und zum Beobachten … wie alles wächst 🙂

Bis jetzt sieht alles ja ganz gut aus. Das Hochbeet ist eingesät mit Spinat, Radieschen, bunte Möhrenmischung, Lauchzwiebeln und Romana-Salat.

IMG_8220 IMG_8222

In den Hängekästen sind bunte Chili … NuMex Twighlight (Regenbogenmischung!), rote Paprika und Cocktail-Tomaten. Dazwischen ein paar Tagetes (Studentenblumen, die halten das Ungeziefer fern)

Die Zucchini sitzen und haben Luft. Dazwischen habe ich Lauch eingesät – die beiden mögen sich 🙂

Und hier freunden sich gerade Erdbeeren, Tomaten, Paprika und Zucchini an:

IMG_8226

Zwischen die Tomaten habe ich etwas Wurzelpetersilie eingesät – die mögen sich auch 🙂

Und hier steht bereits die Stange für meine Stangenbohnen-Pyramide. An den Seilen klettern bald blühende Bohnenranken hoch. Die Bohnen werden allerdings erst Mitte Mai ausgelegt, denen ist jetzt noch zu kalt (ich könnte auch etwas mehr Wärme vertragen, aber da sind gute Aussichten 🙂

IMG_8230

Auf der Kräuterspirale wächst alles von alleine, da blüht gerade der Rosmarin …  in BLAU ! Also in meiner Lieblingsfarbe.

IMG_8227 IMG_8228 IMG_8229

So, jetzt räume ich die Sauerei wieder auf und dann …

IMG_8219

 

…  dann ruhe ich aus und während ich ausruhe lese ich mein Buch zu Ende:
Maybe Someday ! 🙂

Ich wünsche euch allen auch ein schönes Wochenende! ❤