Ich las vor kurzem: „Chorizo Jam auf dem Teig verteilen. Oliven und Käse darüberstreuen.“ Mann, sieht das lecker aus!, dachte ich, als ich das Foto sah. Und gelingt leicht …. vorausgesetzt, man hat Chorizo Jam …. hmmm! 😞
Also in der Schweiz kann man das kaufen, aber hier???
Ja, im Internet, aber der Preis! 😲 😰 😖
Nein, das muss auch anders geh´n dachte ich und ging …. EINKAUFEN! Spanische CHORIZO, roh, mittelscharf. Alles andere hatte ich zuhause 😊
Dann habe ich nachgeschaut, wie man das macht (in vielen Rezepten) und so lange getestet, bis es „für mich!“ gigantisch lecker geschmeckt hat. Alles hat gut geklappt und nun mache ich es zum zweiten Mal – eben weil es so besonders und lecker schmeckt: Chorizo-Jam !
Hier verrate ich euch, wie man etwas sehr leckeres zaubert – mit Fotos zur Veranschaulichung.
Das braucht man dazu:
6 Chorizo, 5 rote Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 2 EL brauner Zucker, 3 EL Ahornsirup, 1 TL geräuchertes Paprikapulver, 3EL Aceto Balsamico, 1 Dose Tomatenstücke, frischen Thymian, ein Schuss starker Espresso, evtl. etwas Rotwein. Und leere, saubere Gläser.
Die Zubereitung ist ziemlich einfach (finde ich).
Chorizo häuten, kleinwürfeln und in einem Topf ohne Fett ca. 1/4 Stunde lang ausbraten. Dann aus dem Topf nehmen:
Zwiebeln im Chorizo-Fett scharf anbraten, Knoblauch und braunen Zucker dazugeben und das Ganze karamelisieren. Dann kommen alle anderen Zutaten dazu und zuletzt die ausgebratenen Chorizowürfel:
Das Ganze ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen …. mmhhh, wie das duftet!
Dann nur noch pürieren (Mixer oder Zauberstab) und in saubere Gläser füllen.
Abkühlen lassen und ab damit in den Kühlschrank oder etwas davon auf geröstetes Brot streichen … oder ein paar Fleischtäschli machen, mit Blätterteig und etwas Mozzarella darüber geben …. oder das da 😊 :
So, jetzt hab´ ich genug g´schafft und werde das Frühstück nachholen. 😃 🍴 Chorizo-Jam ist der 🔨 !