Du

Plötzlich gibt es dich

In lebendigen Farben auf leblose Leinwand gebannt

Ein fremdes Antlitz

Das ganz zufällig entstand

Ein Gesicht, das mich immer mehr fesselt

Ich gehe noch näher ran

So fremd und doch so vertraut

Verwundert sehe ich dich an ….

Wie deine Augen leuchtet jetzt mein Herz

Gefühlter Sonnenschein

Dein gütiger, weicher Blick genügt

Um grenzenlos glücklich zu sein

Und dein freundliches Lächeln

Es strahlt so viel Freude aus

Mir gefällt dieses Bild

Empfinde es als Augenschmaus

Doch frage ich mich

Wer bist du?

Suche im Buch meiner Erinnerungen vergeblich

Wie schade! Ich schlage es wieder zu.

Trotzdem, ich sehe dich weiterhin suchend an

Verliere beim Betrachten nicht den Mut

Da ist etwas in deinen Augen, in deinem Lächeln

Das tut mir einfach gut.

©chrinolo

Schöne Festtage ! 🎄

Still und besinnlich, das Zimmer voller Kerzenlicht und Musik, so feiern wir dieses Jahr Weihnachten. Wir haben uns daran gewöhnt, persönliche Kontakte möglichst zu vermeiden. Trotzdem sind all die Menschen, die wir lieben, in unseren Herzen. Die meisten feiern so wie wir und viele gute Wünsche und Gedanken erfüllen den Raum.

Durch die weit geöffnete Tür werden sie schließlich hinausgetragen … gleiten beseelt und leise zu Dir ✨

Träume, träume, du mein süßes Leben, 
von dem Himmel, der die Blumen bringt.
Blüten schimmern da, die beben
von dem Lied, das deine Mutter singt.

Träume, träume, Knospe meiner Sorgen, 
von dem Tage, da die Blume spross;
von dem hellen Blütenmorgen,
da dein Seelchen sich der Welt erschloss.

Träume, träume, Blüte meiner Liebe, 
von der stillen, von der heilgen Nacht,
da die Blume seiner Liebe
diese Welt zum Himmel mir gemacht.

Dies wünsche ich euch Allen. Bleibt gesund!  💝

Meine Begegnung mit Blanquette

Ein Freund ist ein Mensch, der mich sehr gut kennt und der weiß, dass ich schöne Dinge liebe, die mir etwas geben. Zum Beispiel eine schöne Geschichte.

Eben so einen Freund habe ich 🙂 Er hat mir einen sehr schönen Kalender geschenkt, der mich u.a. zu einer Geschichte geführt hat, die ich noch nicht kannte.

Vielleicht gefällt euch der Kalender auch, die schönen Gemälde, die interessanten Fotos und die lehrreichen Texte über Ziegen:

Dieser Kalender zusammen mit der Geschichte hat mich inspiriert, mal wieder ein bisschen zu malen. Und das gibt mir viel, denn während ich dann male, denke ich über die Geschichte nach. Etwa, was sie mich lehren soll und von wem diese Weisheit kommt etc. 🙂

Die Geschichte könnt ihr hier lesen: https://www.projekt-gutenberg.org/daudet/muehle/muehle04.html

Textauszug: „Das Gebirge ward violett …

Die Ziege hörte hinter sich ein Geräusch im Lande. Sie drehte sich um und sah in der Dämmerung zwei kurze Ohren, ganz aufgerichtet und zwei Augen, die durch das Dunkel leuchteten . . . . Das war der Wolf.

Da saß er auf seinem Hinterteil, gewaltig groß, unbeweglich und blickte nach der kleinen weißen Ziege, die ihm schon im voraus schmeckte. …… dann besann sie sich eines Besseren, senkte den Kopf, die Hörner nach vorn gerichtet und nahm Stellung, wie es einer tapferen Ziege des Herrn Seguin ziemte“.

Wie schon gesagt, diese Geschichte gibt etwas, denn sie lehrt wesentliches über die Freiheit. Dieses Thema ist derzeit besonders aktuell.

Also lest sie, wenn ihr möchtet. Ansonsten, passt auf euch auf und bleibt gesund.

Und meinem Freund schicke ich besondere Grüße und ein Dankeschön für diesen Kalender  💝