„Gott steh ihnen bei!“

„Gott steh ihnen bei!“, denke ich entsetzt beim Anblick der Satellitenbilder heute morgen. Ein 64 km Militärkonvoi bewegt sich auf Kiew zu. Was wird jetzt passieren?

Ich lese in einem Interview ( https://www.deutschlandfunk.de/historiker-schloegel-nennt-putin-wirklichkeitsfremd-100.html ), was Karl Schlögel zu diesem ganzen Elend sagt:

„Und ich glaube nicht, dass Putin aus dieser Geschichte herauskommt – wie immer er das jetzt noch eingrenzen und unter Kontrolle behalten will. Er hat ja in dieser zweiten Rede, in der Nacht vor dem Angriff eine ungeheure Ausführung gemacht, also diese Ausführung: „Wer immer sich jetzt in der Ukraine einmischt oder sich irgendwie beteiligt, dem werden wir etwas zeigen, was die Welt noch nie gesehen hat.“ Und ich bin der Überzeugung, dass er weitergehen wird. Also, dass man sich darauf gefasst machen muss, dass noch andere Dinge passieren werden.

Und ich möchte nur sagen, dass der Kampf on the ground stattfindet, wo es jetzt bereits Dutzende und Hunderte von Toten und schwere Zerstörung gibt, dass dieser Krieg nicht sozusagen nur als Blitzkrieg, wie er sich den gedacht hat, mit chirurgischen Zugriffen erledigen lässt, sondern dass die Ukraine – das muss man sagen – den Kampf führen wird, in dem sie alleingelassen sind von den Europäern. Deswegen wird diese Rechnung nicht so aufgehen und wir müssen uns auf schreckliche Dinge gefasst machen. Ich wage nicht zu sagen, was passieren wird, wenn sich der russische Einsatz, weil sie eben nicht vorankommen, radikalisiert.“

Es scheint so, als ginge Putin weiter und dass wir uns gefasst machen müssten, auf die Dinge die nun noch passieren.

Die Menschen in der Ukraine befinden sich in einem Trauma, erleben, wie Panzer durch die Innenhöfe ihrer Wohnblocks rollen. Sie werden durch Schüsse und Sirenen geweckt … und in düsteren Bunkern erblicken Neugeborene das Licht der Welt.

„Gott steh ihnen bei!“, denke ich.

Alles schon mal dagewesen :-)

Trotzdem, ich schreibe es wieder! Diese Gedankenfunken sind es wert, dass man immer wieder (wenn nötig) daran denkt. Und jetzt gerade ist es nötig:

… immer noch zwei Wochen, bis ich endlich am Wasser bin
Merde ! – ein bisschen Motivation hätte jetzt wirklich  Sinn
selbstverständlich Selbstmotivation!  –  das geht!
Und damit ihr seht, dass ich keineswegs vergesslich bin,
schreib ich jetzt ein paar ältere Zeilen hin
Ich habe sie mal gelesen, es sind nicht meine,
so gute Einfälle habe ich keine.
Doch kenne ich einen, der viel Kluges spricht.   
Von ihm ist dieses motivierende Gedicht:

– SELBSTMOTIVATION –

als ich heut früh so in den spiegel schaute
und mir dadurch sogleich den tag versaute
da schwor ich mir: so kann´s nicht gehen
den anblick will ich nicht mehr sehen

so ging ich in mich, einmal stündlich
ein paar minuten, das aber gründlich
und kam letztendlich zu dem schluß
daß ich nur wenig ändern muß

die einstellung zum tage zählt
wenn hier das positive fehlt
dann kann der tag nichts gutes bringen
und wird ganz einfach nicht gelingen

ich steh jetzt auf mit frohem brummen
tue fröhlich vor dem spiegel summen
schenke ein lächeln mir und sag
„ich wünsch dir einen schönen tag“

© danny, Juni 1998

… SO, JETZT GEHT ES MIR WIEDER BESSER !

…mit Humor und Hintersinn

„dieses kleine büchlein eignet sich wunderbar als geschenk“ …

Stimmt! Und ich habe mich sehr darüber gefreut. Es kam zum richtigen Zeitpunkt, denn ich war beim Impfen, danach total schlapp, hatte etwas Kopfschmerzen und mir tat zwei Tage lang der linke Arm weh. Dieses Büchlein konnte ich jedoch in Händen halten und genoss die feinen, kleinen Gedichte. Man könnte sogar sagen, es tröstete mich und lenkte mich ab. Der „schonungsvolle wie auch liebevolle Blick aufs Leben“ tat so richtig gut. Auch die schönen Illustrationen waren Balsam für´s Auge und brachten mich zum Lächeln.

Katzen … ich liebe sie! Ich konnte ihr Schnurren und Purren beim Lesen fühlen. Ein wohliges Gefühl ließ mich die Schmerzen im Arm vergessen. Seite für Seite zog an meinem Auge vorüber und brachte mich immer wieder zum Schmunzeln.

Einfach herrlich, was Maria Herrlich und Frank Klötgen in dieses kleine Buch gezaubert haben. Und was mir so gut tut, möchte ich natürlich weiterempfehlen.
Entdeckt hatte ich den Buchtip bereits bei Danny (https://wolfgangdannyweber.wordpress.com/2021/04/11/lesestoff-katzenwasche/ ) und seine Begeisterung kann ich nun teilen. Zu haben ist „KATZENWÄSCHE“ hier: https://tanjalanger.de/werke/katzenwaesche/?art_buelbuel_id=katzenwaesche&order_now=Jetzt+bestellen

Ich würde mich freuen, wenn ihr auch Spaß daran hättet 💝