Also wenn ich so darüber nachdenke …

 

…  ist es doch jedes Jahr das gleiche Theater. Sobald die neue Herbst/Winter-Mode raus kommt und ich Shoppen gehen will, nimmt das Drama seinen Lauf. Mein Mann sagt, ich hätte genügend zum Anziehen und ich sage dann: „Ja, alles altes Zeug! Soll ich etwa die alten Sachen vom letzten Jahr anziehen? Jeder Baum da draußen, selbst der kleinste und mickrigste, bekommt jeeeedes Jahr sein neues Blätterkleid – jedes Jahr! , und muss nicht im alten, abgetragenen rumstehen. Und außerdem sagte schon Johann Wolfgang Goethe:

„Frauen sollten durchaus mannigfaltig gekleidet gehen, jede nach eigner Art und Weise, damit eine jede fühlen lernte, was ihr eigentlich gut stehe und wohl zieme.“

Ja, mannigfaltig sagte er! Das bedeutet abwechslungsreich und auf keinen Fall alt und abgetragen!!!“

„Das ist doch dummes Zeug“, erwiderte mein Mann, „Außerdem hat der Goethe bedeutend mehr verdient als ich. Und jetzt sag bloß nicht, ich könnte ja auch Klavierspielen lernen um mehr zu verdienen!“

„Gut“, sagte ich, „dann bleib ich eben nackisch da sitzen und denke nach. Und du kannst inzwischen lernen, wie man sich am unauffälligsten schämt.“

„Warum sollte ich mich schämen?“, meinte mein Mann beiläufig und schaute gespnnt Formel 1 im TV weiter.

„Weil ich jedem so nackisch wie ich bin die Tür öffnen werde, wenn es klingelt. Und jedem, der mich fragt, ob ich mich nicht besser anziehen wollte, werde ich sagen, dass ich nichts Tragbares mehr habe, weil nämlich DU nicht einsiehst, dass Goethe recht hatte …  mannigfaltig sagte er und nicht alt und abgetragen! Überleg´ mal, wie du dich dann schämen müsstest ………….. ich bleibe solange nackisch da sitzen!“

Nicht dass ich dabei frieren würde, es hat 24 Grad. Noch!! Aber der Herbst/Winter ist nicht mehr weit, die besten Stücke sind schnell vergriffen und ich habe dann nichts zum Anziehen …

p.s.  Ich habe ihm das Bild gut sichtbar aufgestellt, damit er darüber nachdenkt, was es geschlagen hat, Er beachtete es auch und sagte dann:“Oh, schön geworden, gefällt mir. Wie hast du dir dafür Model gesessen?“

Immer schön freundlich 😊

 

So ein Muffel am Morgen
Beschert gewöhnlich Kummer und Sorgen

Ein freundliches Lächeln dagegen
Ist der reinste Segen

Darum schenke ich euch eines
Nämlich Meines   🙂

 

p.s.   ich hatte noch einen Kaffee-Rest, der musste sinnvoll entsorgt werden. Dazu kam  noch etwas Rotwein, Kreide und Kohle  🙂

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Heimatklänge? Jedenfalls: my favourite opera aria of all time!

 

… ich denke mich zurück, in meine andere Heimat zu meiner Mutter und meinen Vorfahren. Ungarnblut wallt immer mal wieder auf und lässt mich mit Liebe an unzählige schöne Stunden dort denken. An feurige Pferde, die ich reiten durfte, an temperamentvolle Tänze mit wundervollen Menschen und an die risikofreudigen Csikós, deren unbändige Liebe zu ihren Pferden ich immer bewundert habe. Die Zeit bei ihnen und mit ihnen verbringen zu können, war immer ein faszinierendes, spannendes und auch lehrreiches Erlebnis.

Alles wallt nun wieder hoch … lebendige Szenen, Landschaftsbilder und Klänge … kein Wunder bei dieser Musik:

Like an exil wandering through a dark night
not finding his guiding star in the wild storm
the human heart wanders so alone
beten by storm without and self reproach within
one great desire has kept me alive
through all cares and grief
that my sacred homeland and valiant name
be kept immaculate.

now both want rech
and while i am here wondering,
my homeland is under a shroud
and my reputation is lost
homeland my homeland my everything
i know i owe my life to you

golden fields silver rivers filled with heroes blood.
flooded with tears bank is forgetting his aching wound
and the thoug crying serves the good of his people
magyar homeland i bless you
this sweet to live and to die for you
my sacred magyar homeland …  (Lyrics/Translation aus dem Internet)

Ach, ich weiß, mitunter kann ich sehr sentimental werden … aber ist das wirklich so schlimm?

Hazám, hazám, te mindenem! Tudom, hogy mindenem neked köszönhetem: