Und wenn es dann zu dir spricht …
Es ist eines der schönsten Bücher, das ich in den letzten Jahren gelesen habe.
Ein Buchtipp (von wem kann der wohl sein? – ich muss lächeln, wenn ich daran denke ) bei dem ich sofort ahnte, dieses Buch passt! Es enthält alles, was ich so mag: Feinfühligkeit, Weisheit und es ist unsagbar einfühlend und zart geschrieben.
Ich glaube, es wurde geschrieben, um uns dazu zu bringen, über unser Leben nachzudenken.
Nun, heute habe ich es wieder gelesen. Weil es so berührend ist und weil … nun, sagen wir, weil es mich beim Büchersortieren festgehalten hat und sagte: Und wenn es dann zu dir spricht …
Die zwei für mich schönsten Aussagen sind:
„Weißt du, welchen Fehler man immer wieder macht?
Den, zu glauben, das Leben sei unwandelbar,
und wenn man einmal einen Weg eingeschlagen habe,
müsse man ihn auch bis zu Ende gehen.
Das Schicksal hat viel mehr Phantasie als wir.
Gerade wenn du glaubst,
du befändest dich in einer ausweglosen Situation,
wenn du den Gipfel höchster Verzweiflung erreichst,
verändert sich mit der Geschwindigkeit eines Windstoßes alles,
dreht sich und plötzlich lebst du unvermutet ein neues Leben.“
… ich schliesse die Augen, lasse diese Zeilen noch einmal an mir vorüberziehen und komme zum Schluss:
„Und wenn sich dann
viele verschiedene Wege vor dir auftun,
und du nicht weißt,
welchen du einschlagen sollst,
dann überlasse es nicht dem Zufall,
sondern setz dich hin und warte.
Atme so tief und vertrauensvoll,
wie du an dem Tag geatmet hast,
als du auf die Welt kamst,
lass dich von nichts ablenken,
warte, warte noch ein wenig.
Lausche still und schweigend auf dein Herz.
Und wenn es dann zu dir spricht,
steh auf und geh,
geh, wohin dein Herz dich trägt.“
Susanna Tamaro
und … pssst! … „Verstehen erfordert Stille.“ (S. 137)
Es gibt in diesem Buch noch so vieles, das es wert ist, verstanden zu werden …