Sonnengeküßt und meerwindgestreichelt …

 

Warum ich das hier schreibe? Na darum  😉 :

Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt.

Marcus Martial

Gerade im Moment genieße ich wieder Vergangenes  😊

Sonnengeküßt und meerwindgestreichelt
Die Augen mit traumhaftem Panorama beschenkt
Gediegene Musik schmeichelt sich in meine Ohren
So gefällt mir die Welt

In kurzen Worten, auf der Terrasse
Gewissermaßen zwischen Himmel und Erde
Genieße ich auch von hier aus
Sommer, Sonne und Meer
Unter gleichgesinnten Menschen
Und Freu mich schon
Auf eine baldige Wiederkehr.
© chrinolo

 

Sie brauchen viel Sonne (wie ich auch 😉)

 

Der Kaktus ist eine Pflanze. Zum Schutz hat er eine dicke Haut und sehr viele Stacheln. Aber:

Kein Kaktus ist so dicht mit Stacheln besetzt,
dass er nicht noch Platz für eine Blüte hätte.

Sprichwort

Das stimmt, ich habe das überprüft! Auf Fuerteventura, wo viel Sonne ist, war ich von Kakteen umgeben. Natürlich habe ich sie mir genauestens angeschaut – ihre Blüten waren sehr schön.

Zuhause habe ich keine Kakteen, obwohl ich selbstverständlich weiß, dass sie sich aufgrund ihrer schmerzhaften Dornen besonders gut dafür eignen, um Zombies und andere Monster fernzuhalten 😉 .  Außerdem: mir hat auch noch nie jemand einen Kaktus geschenkt, noch nicht mal einen „Schwiegermuttersitz“ …

Also habe ich mir viel Zeit genommen, um einige auf der Insel genauer anzusehen und zu fotografieren:

zum Vergrößern bitte anklicken:

 

Übrigens kann man einen Kaktus sehr wohl verschenken, insbesondere wenn er gerade blüht. Im Knigge steht die Voraussetzung, nämlich: wenn Sie eine Person kennen, die Kakteen sehr mag oder sammelt. Einem Fan dieser Pflanzengattung können Sie natürlich ohne Fettnäpfchen-Gefahr einen Kaktus schenken, vermutlich sogar kaum eine größere Freude bereiten   😏.