Das passt und schmeckt wunderbar!
Eine hessische Erbsesupp´ – aus dem Langener Kochbuch. Die wurde schon dem schwedischen Königspaar serviert. Da dachte ich, die ist auch gut genug für uns 😏. Ich habe darüber kürzlich eine interessante Sendung im Hessischen Fernsehen gesehen – Hessen á la carte. Hier könnt ihr nachlesen und nachkochen:
Und hier mein leckeres, nachgekochtes Süppchen:
Dazu gab es Khobz – ein tunesisches Brot. Ist auch sehr gut gelungen:
Das Rezept dazu hab ich hier gefunden, eine tolle Website! Tunesische Küche mag ich auch sehr (außer Lammfleisch 😒 ) :
http://le-monde-de-jacey.over-blog.de/2018/07/khobz-tunisien.html
Nur den Nachtisch habe ich aus meiner eigenen langjährigen Backerfahrung heraus gezaubert. Vor vielen Jahren habe ich das Rezept (es ist bei mir in Fleisch und Blut übergegangen und sitzt!) mal in einem schweizer Journal entdeckt, das Blatt vorsichtig herausgetrennt und heimlich mitgenommen 😳. Einen Walnusskuchen mit Äpfeln und Rum-Rosinen – mit diesem Kuchen habe ich bei meinem Mann immer einen Stein im Brett 😄
Ich wünsche euch einen guten Start ins 3. Adventswochenende ❤ 🎄
Puuuh – jetzt muss ich aber mal bissle ausruhen … 😓