„Gott steh ihnen bei!“

„Gott steh ihnen bei!“, denke ich entsetzt beim Anblick der Satellitenbilder heute morgen. Ein 64 km Militärkonvoi bewegt sich auf Kiew zu. Was wird jetzt passieren?

Ich lese in einem Interview ( https://www.deutschlandfunk.de/historiker-schloegel-nennt-putin-wirklichkeitsfremd-100.html ), was Karl Schlögel zu diesem ganzen Elend sagt:

„Und ich glaube nicht, dass Putin aus dieser Geschichte herauskommt – wie immer er das jetzt noch eingrenzen und unter Kontrolle behalten will. Er hat ja in dieser zweiten Rede, in der Nacht vor dem Angriff eine ungeheure Ausführung gemacht, also diese Ausführung: „Wer immer sich jetzt in der Ukraine einmischt oder sich irgendwie beteiligt, dem werden wir etwas zeigen, was die Welt noch nie gesehen hat.“ Und ich bin der Überzeugung, dass er weitergehen wird. Also, dass man sich darauf gefasst machen muss, dass noch andere Dinge passieren werden.

Und ich möchte nur sagen, dass der Kampf on the ground stattfindet, wo es jetzt bereits Dutzende und Hunderte von Toten und schwere Zerstörung gibt, dass dieser Krieg nicht sozusagen nur als Blitzkrieg, wie er sich den gedacht hat, mit chirurgischen Zugriffen erledigen lässt, sondern dass die Ukraine – das muss man sagen – den Kampf führen wird, in dem sie alleingelassen sind von den Europäern. Deswegen wird diese Rechnung nicht so aufgehen und wir müssen uns auf schreckliche Dinge gefasst machen. Ich wage nicht zu sagen, was passieren wird, wenn sich der russische Einsatz, weil sie eben nicht vorankommen, radikalisiert.“

Es scheint so, als ginge Putin weiter und dass wir uns gefasst machen müssten, auf die Dinge die nun noch passieren.

Die Menschen in der Ukraine befinden sich in einem Trauma, erleben, wie Panzer durch die Innenhöfe ihrer Wohnblocks rollen. Sie werden durch Schüsse und Sirenen geweckt … und in düsteren Bunkern erblicken Neugeborene das Licht der Welt.

„Gott steh ihnen bei!“, denke ich.

Nur Mut – wir werden es schaffen!

 

Obwohl die Ansteckungsrate mit dem Coronavirus in Deutschland  wieder gestiegen ist. Laut RKI-Statistik steckt jeder Infizierte jetzt wieder einen weiteren Menschen an. Das bedeutet, dass die Zahl der Neuerkrankungen nicht mehr leicht zurückgeht wie in den vergangenen Tagen. (heute gelesen)

Der Kampf geht also weiter. Der Präsident des Robert Koch-Instituts hat wiederum eindringlich an die Bevölkerung appelliert, sich weiter an die Corona-Beschränkungen zu halten. Auch wenn es schwer fällt, jeder sollte für sich  – jeden Tag auf´s Neue –  die Entscheidung treffen:  Mundschutzmasken tragen und Abstand halten. Nur so besteht die Möglichkeit, diesen Kampf zu gewinnen.

Courage ist nicht immer brüllend laut.
Manchmal ist es die ruhige, leise Stimme am Ende des Tages, die sagt:
„Morgen versuche ich es wieder.“
Mary Anne Radmacher

Hier eine gefühlvolle Ballade, die zur Thematik passt und zu Hoffnung und Courage aufruft:

„Schlachten werden gekämpft von denen, die die Courage haben, zu glauben
Sie werden gewonnen, von denen die sich ein Herz fassen
Die den Mut fassen, um ihn zu teilen
Dieser Mut, der die Seele erfüllt, wird den Weg zum Erfolg weisen
Wenn es einen Kampf gibt, werde ich dabei sein  … “

 

Kein Durchkommen … die Grenze ist dicht!

…  aber wie denn, wenn der Weg versperrt ist? Wir vermissen uns – trotz Skype!

Schaut euch an, was meine Kinder mir schicken. Ist das nicht traurig?

Da steht sie, meine Kleine, und ist ratlos.

Ach ja, ….

„Die Erde trägt zu jeder Zeit ein Dutzend Menschen, die sich vor Sehnsucht, einer des anderen verzehren. Sie finden einander nicht.“
Walther Rathenau

Jedenfalls nicht, solange Corona noch wütet.  😦