Kein Paradies ohne Schlange

So auch bei mir in meinem kleinen Gartenparadies. Dass sie sich gerade hier den Gartenteich als Bleibe ausgesucht hat, wundert mich nicht: er ist ökologisch in Balance 🙂 Ringelnattern sind da sehr wählerisch.

Nun, ich war schon ein bisschen erschrocken, als ich sie da zum ersten Mal sah. Ich saß auf der Terrasse ganz nah am Teich.

Ich hatte mal gelesen, dass eine Volksweisheit sagt: „Eine Ringelnatter am Haus bringt Glück und Segen!“ Darauf warte ich jetzt ………

Allerdings, die Volksweisheit sagt nichts darüber aus, wann das sein wird, aber ich hoffe doch bald.

Jedenfalls weiß ich, dass die Ringelnatter streng geschützt ist und man sie weder jagen noch stören darf. Ich werde sie also in Ruhe lassen. Doch ist es nicht schön, ständig daran denken zu müssen, dass sie die Frösche und Fische im Teich frisst. Hoffentlich ist sie bald satt!

Wirklich, die Frösche mag ich auch sehr und habe dies der Ringelnatter gegenüber ständig bedauernd zum Ausdruck gebracht.

Doch der Frosch da unten auf dem Foto glaubte mir nicht. Er kehrte mir den Rücken zu und quakte:

„Ach hör mir doch auf mit dieser Scheinheiligkeit! Du kannst mich mal!“

Das hat mich sehr verletzt. Ich sagte ihm, er solle doch einfach runter zum Bach hüpfen, wenn die Ringelnatter hier oben im Teich ist.

In dieser Sache hat er dann gottlob auf mich gehört und das gibt mit jetzt ein gutes Gefühl.

Ich habe ein Froschleben gerettet 🙂

Teichgeschichten

Brüderlein und Schwesterlein

wollen stets beisammen sein

Mama Frosch am Teichesrand

quatscht mit den Fischen … allerhand!

Papa Frosch treibt quer daher

das Leben scheint ihm öd und leer

Wenn Enten sein Terrain ergründen

ist himmlische Ruhe kaum zu finden

Geschnatter hier, Geplätscher dort

er träumt, sie flögen endlich fort

Stattdessen steh´n sie nur nutzlos herum

kein Wunder, Gänse! – die sind ganz schön dumm

Jetzt sind es schon drei … doch nein, es sind vier!

Einer streckt den Hals und schreit:

Ich bin hier!

So geht es munter zu am Teich

Papa Frosch treibt träge weiter

Mama Frosch, die Fische und Gänse

plaudern heiter … weiter. 😉

Froschforschung

„Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.“ …

Solches Zeug fällt mir ein, wenn ich mit der Kamera am Teich sitze. Und wenn ich dann nicht nur einem, sondern gleich 5 Fröschen in die Augen blicke, frage ich mich, welcher von denen wohl der Prinz ist. Der hat doch glatt seine Krone vergessen.

Nun, die Sache war mir nicht so wichtig, dass ich alle fünf hätte küssen wollen, um herauszufinden, welcher sich verwandelt. Was soll ich auch mit einem Prinzen, ich mag keine Strumpfhosen und auch keinen Glitzer!

Der Zungenbrecher da oben macht mir da schon mehr Probleme: Der froschfroschende Forscher erforscht Frosch …. hmmm, das wird heute nichts!

Ich fotografiere lieber mal die Frösche. Dann versuche ich´s nochmal mit dem Zungenbrecher  😊