Vittorio Grigòlo

Im Alter von 13 Jahren sang er im Opernhaus von Rom den Hirtenknaben in Tosca. Dabei wurde Luciano Pavarotti auf ihn aufmerksam.

Vittorio Grigòlo gehört zu den begehrtesten Operntenören der Welt und wird heute als der neue Pavarotti gefeiert. Er besticht mit seiner kräftigen, frischen, ziemlich einzigartigen Stimme und hat sich auf den großen Bühnen der Welt bewährt. Covent Garden, die Met, die Scala etc.

Luciano Pavarotti hat ihn entdeckt und gefördert. In einem Interview erzählte Vittorio Grigòlo:  „Seine letzte Unterrichtsstunde hat Pavarotti mir gegeben, das macht mich sehr stolz. Er war immer voller Energie und Liebe, wenn er mit mir geredet hat, um seine Geheimnisse zu vermitteln. Ich weiß, er hilft mir jetzt immer noch, von oben. [ …  ]  Ich war ein bisschen nervös, aber Luciano hat immer hinter der Bühne auf mich gewartet und mich mit Komplimenten und Aufmerksamkeiten gestärkt, dass meine Aufregung wieder verschwand. Daran werde ich mich ewig erinnern.“

Hier sang er den Song „Luciano“ – der Song ist ein musikalisches Monument für den Jahrhunderttenor Luciano Pavarotti (ich habe geweint, als ich das sah!) :

Und auch das ist Vittorio Grigolo, der Freddy Mercury und Queen mag.

Er ist ein ein leidenschaftlicher Mensch und erzählt über sich:

„Ich liebe nicht das Risiko, aber ich mag es, das Limit, den Rand, die Grenze zu finden. Ich fordere mich gern heraus und brauche immer etwas, das alle meine Sinne stimulieren kann und mich das Leben fühlen lässt. Da ist auch die Sehnsucht, es immer besser zu machen. Aber sicher, mir ist klar, dass das nicht geht, weil wir Menschen sind und der Körper keine Maschine ist. Und das ist ja auch etwas Besonderes: Die Unzulänglichkeiten machen uns einzigartig!“.

Er ist einzigartig und seine Stimme ist einzigartig. Und dann kann man noch folgendes über ihn lesen:

– Er besitzt eine Harley Davidson und ist ein Fan von Motorradreisen.

– Seine Lieblingsmusiker sind Pavarotti , Roberto Aronica und die Mezzosopranistin Elena Obratzova.

– Er lebt zwischen Rom und Bologna und eine seiner großen Leidenschaften ist das Fischen (sowohl am See als auch am Meer).

– Hat eine Sammlung von ferngesteuerten Uhren und Hubschraubern.

– Vor einem Konzert spielt er gerne ein paar Noten auf dem Klavier , um die Nerven zu beruhigen.

(Quelle: Donna Glamour Magazine, DERWESTEN.de-Klassik u.a. )

Er singt (derzeit an der MET ) und spielt seine Rollen auf der Bühne mit allen Sinnen, mit allen Gefühlen, die er zum Ausdruck bringen will. Und er tut dies meisterhaft!

Doch bevor er auf die Bühne geht … er erzählt: „Ich bete, bevor ich singe, und stelle mir die Bilder all jener vor, die mir Tag für Tag geholfen haben auf dieser langen Strecke, die eine unendliche Geschichte zu sein scheint. Ich benutze aber auch ein feuchtes Handtuch voller Eiswasser, um meine Nase feucht zu halten. Und ich trinke eine Mischung aus Eis, Cola und Wasser – mein geheimer Zaubertrank!“

„One of the U.K.’s most technically gifted classical crossover talents …

 

…  award-winning tenor Alfie Boe grew up in Blackpool, England.“

Was  ihn auszeichnet, sind überragende Topplatzierungen in den Klassikcharts – auch in den USA.

Ob Oper, Musical oder Folksongs – er singt mit Leidenschaft … auch in der Küche! 🙂
Wer würde sich von solch einem Tenor nicht gerne bekochen lassen … hier probte er wohl für sein Album „La Passione“, ein Album mit traditionellen italienischen Liedern.

Aber hier nun ein Highlight, das mir sofort unter die Haut ging – was für eine Stimme!

Aber er kann noch mehr: