Während der eine fast regungslos und verfroren im Geäst hockt, freut sich der andere über „fette Beute“ 🙂
Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung und ein Entfaltunsspielraum gehört dabei zu den wesentlichen Voraussetzungen.
Entfaltungsspielraum – den soll bei mir auch jeder haben, soweit dies möglich ist.
Meine Amaryllis z.B. braucht sehr viel Licht und Raum. Das hat sie bekommen und siehe da, die Entfaltung von gestern auf heute war enorm! Boah … die ist voll in die Breite gegangen und aus der Mitte hat sich noch eine dritte Blüte befreit 🙂
Bei den Vögelchen draussen habe ich für ein geräumiges Vogelhaus gesorgt. Bei dieser Gelegenheit ist mir dann noch ein kleines, ganz niedliches aufgefallen. Das habe ich dann auch noch mitgenommen. Sozusagen als kleines Ferienapartment oder als Rückzugsraum, falls es mal Streit gibt … na ja, in solch einer Situation ist doch jeder froh, wenn er dann sowas hat. Etwas putzig ist es ja, aber es gibt auch bescheidene Vögel, wie ich gerade festgestellt habe 🙂
Jedenfalls habe ich schon sehr früh gelernt, was Entfaltung bedeutet und dass es nun mal unsere Bestimmung ist, das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen. Dies gilt für alles Lebende!
Wenn ein Vogel auf der Spitze des äußersten Baumzweiges sitzt,
so erlebt er nur die Bewegungen des Zweiges.
Rückt er tiefer hinein auf den Ast,
so umfasst er die Bewegungen von hundert Zweigen
und schwankt doch nur wenig.
Wählt er aber seinen Platz im Kroneninnern, hart am Stamm,
so erlebt er die Bewegungen des ganzen Baumes
und wird selbst nicht mehr erschüttert.
Noch mehr wie diesem Vogel geschieht es einem Menschen,
der bis in die Tiefe seiner Seele sinkt.
Hermann Stehr, deutscher Schriftsteller