Einleuchtend, gegen DEN kommt er natürlich nicht an!

Obwohl er wirklich lecker schmeckt, mein Linseneintopf mit Saitenwürstle und Spätzle. Deftig und sättigend … und sehr gesund! Linsen sind schließlich Hülsenfrüchte und enthalten einen wertvollen hohen Eiweißanteil von 25 bis 30 % in der Trockenmasse. Aber solche Argumente ziehen selten, wenn da ein echter Wintertraumkuchen gerade aus dem Rohr auf den Tisch gewandert ist.

Saftig, schokoladig, mit Bratapfel, Rumrosinen und Aprikosen im Innern. Und dann noch der süße Glühweinguß – eben alles, was zu einem Wintertraum gehört. Was soll ich lange reden – er hat sich darüber her gemacht!  😲

Und nun ist es schon weg – fast ein Viertel des Kuchens.

„Ich sagte doch, es gibt gleich Mittagessen!?“, erklärte ich ihm. Natürlich folgte darauf gleich dieser unschuldige, um Verständnis feilschende Blick. „Was, schon Mittagessen? Ja ist denn schon soooo spät? Ich denke, das verschieben wir, möchtest du vielleicht auch ein Stückchen Kuchen?“

Ach ja, es schmeckt aber auch alles sooo lecker, was ich da heute morgen so fabriziert habe in meiner Weihnachtsbäckerei …  fluffige Zimt-Schneckchen mit einer saftigen Dattelmusfüllung, fein abgeschmeckt mit Rosen- und Orangenblütenwasser. Auch eine Handvoll  Walnüsse habe ich reingegeben.

Und für´s Abendbrot – da ich ja gerade beim backen war –  habe ich ein paar Pizza-Täschlein in den Ofen geschoben, gefüllt mit Tomaten, Salami , Käse und etwas Oregano. Ein bisschen Schwarzkümmel gibt dem Ganzen eine feine Note   😊

So, und morgen werde ich dann mal mit den Weihnachtsplätzchen beginnen. Mit feinen kleinen Nougatstangen fange ich an …  Fortsetzung folgt!

Ich wünsche euch allen eine weiterhin schöne Vorweihnachtszeit  ❤

 

Wenn ich sitze, dann sitze ich …

 

… aber genau das ist es, was ich jetzt nicht tun sollte. Nach meiner Wirbelsäulen-OP machte mir der Neurochirurg (ein ganz wundervoller Arzt, wie man ihn nur noch selten findet, aber das war mir schon schlagartig klar, als ich seinen Namen las: Dr. HESSE !! 🙂  ) … also er sagte zu mir: „Sie müssen jetzt viel liegen, nur in Massen laufen und so wenig wie möglich sitzen!“ . Klar, das versprach ich ihm, bevor ich anschliessend in die Reha-Klinik gefahren wurde.

Dort angekommen, nahm auch gleich das Schicksal die Sache mit dem „nicht sitzen!“ in die Hand – besonders das Sitzen am PC. Immer wenn ich eine Website aufrief, kam der Hinweis auf meinem Notebook: „Die Seite kann nicht angezeigt werden. Die aufgerufene Seite antwortet zu langsam!“
Kurzum, WLAN in dieser Gegend ist einfach besch….. !

Hmmm … aber was soll’s, dachte ich, da ist ja noch mein Smartphone mit Internetflat 🙂
Ich nahm es also in die Hand und SETZTE mich. Tja, was dieses dann zu sagen hatte, war: „Derzeit kein Internetzugang!“ Und das sagte es andauernd!

Gut, sagte ich mir vernünftigerweise, es soll nicht sein! Danach lief ich eben massvoll ans Kiosk im Klinikcafé und kaufte mir eine Zeitschrift … sie heisst „happinez“. Beim Laufen oder Liegen kann ich zwar nicht in den PC tippen, aber beim Laufen lesen ist machbar. So marschierte ich dann lesend im Foyer auf und ab. Dabei fand ich es wirklich sehr nett von den anderen Patienten, dass sie mir immer rechtzeitig aus dem Weg gingen, um Zusammenstösse zu vermeiden.

Diese Zeitschrift hat mich sehr gefesselt, besonders ein Artikel, der ein „Alphabet des guten Denkens“ enthielt. Das wird mir auch noch die nächsten zwei Reha-Wochen helfen, dachte ich. Heute und morgen darf ich allerdings zuhause verbringen, um eine „Stille und Besinnliche Weihnacht“ geniessen zu können (darum sitze ich gerade ganz still vor’m PC … und wirklich nur extrem kurz! ), weil ich für mich und all diejenigen, welche daran interessiert sind, dieses „Alphabet des guten Denkens“ dokumentieren möchte … für alle Fälle und immer schnell aufrufbar … auch noch nach nach der Reha.

Anfänge wagen

Begeisterung zeigen

Contenance bewahren

Den nächsten respektieren

Einfach sein

Freude verschenken

Gern geben

Höher fliegen

Im Traum lachen

Jetzt einen Wunsch erfüllen

Kleine Glücksmomente geniessen

Lieben ohne Hintertür

Mut machen

Nichts tun, was man bereut

Ohne Angst sein

Pfade entdecken

Quälgeister vertreiben

Richtiges erkennen

Schönheit erschaffen

Treu bleiben

Uferlos denken

Versprechen einlösen

Wunder zulassen

X-mal Schönes wiederholen

Zufrieden bleiben

Dies ist eine Anregung, steht in dem Artikel und ich finde, eine sehr schöne.

So, jetzt bin ich aber lange genug gesessen und möchte euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest wünschen. Und Zeit füreinander, um zusammen ein paar glückliche Stunden zu verbringen.

Und dann noch vielen lieben Dank an diejenigen, die so lieb an mich gedacht und mit geschrieben haben.