Daniel Vasconcelos … I´m speechless!

 

Dans Leidenschaft für Musik ist eindrucksvoll und klar erkennbar. Sie begann zwar schon in seiner Kindheit, aber erst 2007 begann er ernsthaft, sein Stimmtalent einzusetzen. Er wünschte sich, dass seine Stimme so geschickt und kraftvoll klingen sollte, wie die vieler berühmter Sänger, mit denen er sich eingehend beschäftigt hatte. Daraufhin entschied er sich, an verschiedenen Kursen teilzunehmen und Musikschulen zu besuchen, um seine Stimme zu trainieren. Er studierte zeitgenössischen Gesang, klassischen Gesang, Klavier, Musiktheorie und Musikkomposition.

Mit seiner Metal-Band Fearless veröffentlichte er seine erste EP Ancient Wisdom, die schnell internationale Aufmerksamkeit erregte. Diese Band kannte ich bereits, aber dann entdeckte ich IHN !

Auf Youtube wurde ich auf seinen Kanal aufmerksam (https://www.youtube.com/channel/UCbZRdTukTCjFan4onn04sDA  ) und konnte mich kaum satt hören. Seine starke und vielseitige Stimme ist spektakulär und deckt alles ab. Von A-HA bis Nightwish, auch Avantasia und Steve Perry, von Metal über Rock bis hin zur Oper … mir stockte der Atem.

So habe ich ihn „zufällig“ gefunden – die Worte: „White Wolf“ drangen in mein Herz, als ich sie las  🙂  :

Und dann „QUEEN“  🙂

Aber das Erstaunlichste war für mich diese Arie … hier ein Kommentar, dem ich mich nur anschließen kann: „I’m speechless. From „Toss a coin to your Witcher“ to „Nessun Dorma“, it’s a incredible voice, passion and talent you have. Keep it up !!“

Das ist einfach wundervoll !!! 💝

… und nun höre ich weiter und hoffe, ihr könnt meine Freude an dieser Stimme verstehen  🙂

Rastatt: Weihnachtsmarkt, Musik und das Rastatter (Kunst-)Rätsel

Heute Morgen gegen 11 hat es aufgehört zu regnen. Genau darauf hatte ich gewartet und machte mich sogleich startklar … für den Rastatter Weihnachtsmarkt.

Dort konnten die Rostbratwürste und Lángos noch so gut schmecken, am längsten stand ich doch wieder bei einem Musikanten. Das heißt, direkt vor dem klassisch ausgebildeten Geiger Vadim Razumnyy, der seinen Lebensunterhalt auch mit Straßenmusik bestreitet. Sein Studium hat er an der Musikhochschule in Karlsruhe mit Auszeichnung abgeschlossen und lebte dort seit 2005 als freiberuflicher Musiker. Seit er 4 Jahre alt ist spielt der gebürtige St. Petersburger Geige und seine Ausbildung bekam er am Konservatorium seiner Heimatstadt und an der Chethams School of Music in Manchester.

„Das ist etwas Besonderes“ dachte ich gleich, als ich die Geigenklänge aus einiger Entfernung hörte  🙂

… oder Youtube oder Facebook ….

Nun ja, für Geigenklänge bin ich immer sehr empfänglich und habe ein bisschen mitvideoniert   🙂

Aber natürlich haben auch Rostbratwurst und Lángos geschmeckt, als ich über den Markt schlenderte. Hier ein paar Impressionen (zum Vergrößern bitte anklicken):

So, und auf dem Rückweg kam ich auch wieder am „Rastatter Rätsel“ vorbei, der Skulptur des Künstlers  Jürgen Goertz, die man unbedingt  von allen Seiten anschauen muss ….  boah, diese Augen!!! Siehe die Aufnahmen in meiner obigen Bildergalerie.

Was es mit dem Rastatter Rätsel auf sich hat, könnt ihr hier lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Rastatter_R%C3%A4tsel

Das war heute jedenfalls wieder ein Erlebnis, das meinen Bedarf an Geselligkeit, Musik und Kunst gedeckt hat  –  ich bin´s zufrieden  🙂

Die Figur des King in ihrem historischen Zusammenhang

Eine sehr sensible und wunderbare Doku, die ARTE.TV über einen der besten und größten Musiker der Welt ausgestrahlt hat. Zur Erinnerung viel Informatives und interessantes Archivmaterial für alle, die ELVIS bewundern oder noch nicht (gut genug) kennen. Mich haben seine Stimme und die Szenen aus seinem Leben wieder tief berührt.