Mein „Heiliger Abend“

 

Wenn Musik mein Herz erfüllt,
scheint sich das Leben mühelos
und ohne Probleme zu gestalten.

 

George Eliot

So auch gestern. Mein Tag war von Musik erfüllt. Unzählige Lichter strahlten mich an und eingehüllt in wohlige Wärme lauschte ich einem wunderschönen Weihnachtskonzert. Meine Gedanken waren besonders auf Luciano Pavarotti gerichtet, einem der wundervollsten Tenöre, die ich je gehört habe und der uns so früh verlassen hat. Mich trug es 10 Jahre zurück und ich versank in bezaubernden Klängen und  den mir so vertrauten charismatischen Stimmen …

Träume, träume, du mein süßes Leben,
von dem Himmel, der die Blumen bringt.
Blüten schimmern da, die leben
von dem Lied, das deine Mutter singt.

Träume, träume, Knospe meiner Sorgen,
von dem Tage, da die Blume sproß;
von dem hellen Blütenmorgen,
da dein Seelchen sich der Welt erschloß.

Träume, träume, Blüte meiner Liebe,
von der stillen, von der heilgen Nacht,
da die Blume seiner Liebe
diese Welt zum Himmel mir gemacht.

Compositor: Strauss, Richard
Poeta: Dehmel, Richard Fedor Leopold‎

 

Ist dieses Wiegenlied nicht wunderschön?

Oder dieses so innig und berührend gesungene Lied:

English Translation:
Prayer, or the soul’s song to the Virgin

God save us, Mary, Queen and Mother
our succour and our life and our hope.
To you we pray, the banished sons of Eve
Mercy! Mercy! Mercy!

To you Our Lady, holy Virgin,
the beloved, the light of the heavens
the dark one of the mountain,
Queen of the angels, Mother of God.
To you Our Lady, my heart, my dreams,
my hopes, my thoughts,
all that is my life which comes from your life
all that is my soul which comes from your faith.

When the final hour comes to me,
Queen of the angels, lily of heaven,
At the end of my days, Holy Madonna,
when my eyes shall close forever,
may I go surrounded in glory and amidst
clouds of gold and incense and those three
great àngels that were always my companions
in life, my only companions, the sweetest Love,
the Motherland, the Motherland
the Holy Faith, the Holy Faith.

 

Es scheint, dass das schönste Musikinstrument, das Gott gegeben hat, die menschliche Stimme ist. Weiterhin:

Fröhliche Weihnachten!  🎄

Il-ġurnata it-tajba!

 

Jien ma nitkellimx bil-malti.   ….  noch nicht, aber bald ein bisschen 🙂

(Ich schrieb: Guten Tag! Ich spreche nicht Maltesisch!)

Es kann auf keinen Fall schaden, vor der Einreise ein wenig die Landessprache zu kennen, also lerne ich das Wichtigste (außerdem schadet Lernen nie, egal was … na ja, mit wenigen Ausnahmen!)

Malti ist die Sprache Maltas. Sie ist aus einem arabischen Dialekt (Maghrebinisch) entstanden und gehört somit zu den semitischen Sprachen. Der Wortschatz wurde schon früh zunächst vom Italienischen und seit der Besetzung Maltas durch die Briten zunehmend vom Englischen beeinflusst. Dann kam noch Französisch und Spanisch hinzu. Also, eine sehr interessante Sprache. Durch meine bereits (mehr oder weniger) erlernten  Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein, Italienisch und Spanisch kommt mir vieles bekannt vor. Insofern fällt mir das Vokabellernen nicht allzu schwer. Es macht wirklich Spaß.

Aber ich beschäftige mich nicht nur mit der Landessprache, sondern auch mit der Musik, die in diesem Land gehört wird. Dabei träume ich mich in dieses Land hinein und male dabei   🙂

Zum Beispiel die Blaue Grotte und das wunderschöne bunte Boot, in dem ich dort sitzen werde. Umgeben und sanft gewiegt von blau-türkisenem Wasser. Ich kann es mir schon genau vorstellen …

Und an Musik höre ich unter anderem das Lied von Mellieħa. In der Nähe dieser Stadt werde ich während meines Aufenthaltes wohnen. Beim Zuhören kann ich mich schon mal an den Klang der Sprache gewöhnen – ja, sogar mitsingen, denn ich habe den Text gefunden:

Falls ihr auch mitsingen wollt, bitte schön  😉  – es ist eine Ode an die Schönheit des Ortes Mellieħa :
Il-Bajja tal-Mellieha

Jekk f‘ Malta hawn veduta ferm sabiha,
Bla dubju hija l-bajja tal-Mellieha,
Imzejna kollha gonna, sigar, fjuri,
Jittaxqu kemm l-awturi w il-pitturi

Il-Maltin imkabrin
B’din il-bajja tassew ferhanin
Ghax imzejna b’kull gmiel naturali,
Bahar kahlani, bl-eghlieqi imhadrin

Fis-sajf kulhadd imurlek sa l-Ghadira
Ghax f’Malta l-poplu taghha din jammira
Turisti bhal kull sena izuruha
Ukoll tifhir lilha huma jaghtuha

Il-Maltin imkabrin
B’din il-bajja tassew ferhanin
Ghax imzejna b’kull gmiel naturali,
Bahar kahlani, bl-eghlieqi imhadrin

Hemm tempju fil-quccata fuq il-gholja
Iffakrek f’jum il-festa tal-Vittorja
Santwarju ferm antik,.. bi storja kbira
Dan meta San Pawl gab il-fidi l-gzira

Il-Maltin imkabrin
B’din il-bajja tassew ferhanin
Ghax imzejna b’kull gmiel naturali,
Bahar kahlani, bl-eghlieqi imhadrin

Il-Maltin imkabrin
B’din il-bajja tassew…
Fer–ha–nin!

— New Cuorey

So, jetzt wisst ihr, was ich gerade so treibe. Dies alles gehört zu meiner Vorfreude   🙂

In Dreams …

A candy-colored clown they call the sandman
Tiptoes to my room every night
Just to sprinkle star dust and to whisper
Go to sleep, everything is alright

I close my eyes then I drift away
Into the magic night, I softly say
A silent prayer like dreamers do
Then I fall asleep to dream my dreams of you

In dreams I walk with you
In dreams I talk to you
In dreams you’re mine all the time
We’re together in dreams, in dreams

But just before the dawn
I awake and find you gone
I can’t help it, I can’t help it if I cry
I remember that you said goodbye

It’s too bad it only seems
It only happens in my dreams
Only in dreams
In beautiful dreams.