Die Kirschen in …

 

… nein, nicht in Nachbar´s Garten, sondern in meinem! Und sie schmecken genau so süß  🙂

 

Die Kirsche wird schon immer als ein Symbol für Leidenschaft und Liebe angesehen. Ihr werden magische Eigenschaften zugesprochen. Man kann z.B. nachts bei Vollmond Elfen oder weiße Frauen sehen, die um Kirschbaum tanzen. Allerdings sollte man sie niemals dabei beobachten, denn sonst droht großes Unheil.Und auf gar keinen Fall sollte man mit den Elfen tanzen. Es würde bedeuten, dass man am nächsten Morgen tot unter dem Baum liegt. 😲

HURRAAAA – ich lebe noch! 😃

 

Weiterhin gibt es noch die Feigen. 😊

Warum ein Feigenbaum in meinem Garten steht, hat mehrere Gründe:

  1. Guter Serrano-Schinken und Krustenbrot mit ein paar Feigen ist ein himmlischer Genuss.
  2. Im antiken Griechenland wurde die Feige mit aphrodisischen Eigenschaften besetzt und dem Gott Dionysos geweiht. Was liegt da näher als Feigenwein? 🍷 Er passt wunderbar zu dem Serrano-Schinken 🙂
  3. Desweiteren spielt hier auch noch Buddha eine Rolle:  „Er ließ sich unter einem Feigenbaum nieder und gelobte „diesen Ort nicht zu verlassen, bis Erleuchtung errungen ist – und wenn das Fleisch dabei verdorrt, das Blut vertrocknet.“ Nach vierzig Tagen gelang Siddharta der entscheidende Durchbruch, und er wurde zum Buddha – einem Erleuchteten!“

Man stelle sich nur vor: durch köstliche Feigen aphrodisiert und erleuchtet … übrigens, aphrodisiert bedeutet „stimuliert und angeregt“ (zu was auch immer 🥰 ). Jedenfalls, wenn da dann noch die Erleuchtung hinzu kommt, das muss doch einfach ein erhebender Zustand sein, oder?

Derzeit warte ich allerdings noch auf die Erleuchtung, denn ich habe es zeitlich noch nicht hinbekommen, 40 Tage am Stück unterm Baum zu sitze. Da ist Geduld gefragt … diesen bei mir vorliegenden Mangel konnte ich bislang noch nicht beheben. 😫

Ein unangenehmer Gedanke, also wende ich mich wieder den schönen Dingen zu:

der Blütenpracht rings herum  😍

 

 

Und schon wieder was dazu gelernt: unabhängig, trotz hefeloser Zeiten 😉

 

Als ich DAS sah, habe ich auch gleich an Belana Hermine ( https://belanahermine.wordpress.com/2020/04/08/corona-gedanken-22/ ) gedacht, die sich auch über leere Regale im Supermarkt ärgert, wenn sie Brot backen will und keine Hefe kaufen kann..

Dieses Video finde ich einfach genial für alle, die es noch nicht wissen: „Mach es selbst!“. Vielen, vielen Dank an Thomas, der dieses Video zur Verfügung gestellt hat  🙂

Hmmm … wahrscheinlich hat mir das meine Oma auch mal beigebracht, aber über die vielen Jahre ist dieses Wissen wohl verloren gegangen. Ich habe einfach Hefe gekauft. Aber Frauen, die schlechte Zeiten mitgemacht haben, wussten sich so zu helfen. Egal, jetzt weiß ich es auch (wieder) und bin sehr froh darüber  🙂

Es wimmelt nur so von Hamstern! 😠

 

Wie ist so etwas nur möglich, dachte ich, als ich die leeren Regale sah …. hier bei uns in der Provinz. An den Regalen hängen weiße Papierblätter, auf denen steht, dass Ware nur in kleinen Mengen abgegeben werden kann und dass um Verständnis dafür gebeten wird!!!

Und was sehe ich? KEIN MEHL ! Nicht ein einziges Päckchen ! Mehl, ein Grundnahrungsmittel ! Ich fasse es nicht. Ich kann keine hausgemachten Nudeln mehr herstellen und auch keinen Kuchen backen   😩  (fertige Nudeln sind auch ausverkauft, das Regal ist leer!)

Es ist zum verzweifeln und da hilft auch Singen nicht … obwohl mich das in den meisten Situationen milde stimmt. Musik hilft so gut wie immer … jedenfalls mir. Aber sie macht nicht satt  😡

Jeden Tag wird im TV appelliert, keine Hamsterkäufe zu tätigen. Doch vergeblich. Die Hamster hier sind wahrscheinlich alle taub.

Ich gehe jetzt raus in den Garten, um die Gartenbeete vorzubereiten. Jungpflänzchen habe ich schon vorgezogen. Zucchini, Basilikum und Tomaten für die Sugo zu meinen hausgemachten Nudeln. Bis zur Ernte ist dann ja vielleicht wieder Mehl für die Nudeln in den Regalen … vielleicht! 😪

Also, ich gehe jetzt in den Garten und singe bei der Gartenarbeit …   Va pensiero mit leicht abgewandeltem Text:

„Schwebe hin , Gedanke Du , auf goldenen Flügeln
Über Berge und fliege über die Weiten der Ozeane
Erreiche das Land und finde einen Platz … „

… Achtung, jetzt wandle ich den Text:

„Erreiche das Land und finde einen Ort …  wo Mehl noch vorrätig und käuflich erwerbbar ist!“  …..