Gemauert

 

Eine unendliche Müdigkeit hatte sie nun ergriffen und sie spürte die Schwere in allen Gliedern. Es hatte sie sehr viel Kraft und Arbeit gekostet, die Mauer zu errichten. Wann hatte sie eigentlich damit begonnen? Sie stützte sich erschöpft an die Mauer und dachte nach. Richtig, das war damals, nach ihrer wohlbehüteten Kindheit und ihrer Schulzeit im Internat. Ihre Eltern hatten stets alles von ihr ferngehalten, was ihr hätte schaden können. Sogar noch während ihres Studiums hatte sie keinerlei Sorgen, musste nicht wie die anderen nebenher jobben und in einer billigen WG wohnen. Ihre Eltern waren wohlhabend und sorgten für alles.

Aber dann, als die Zeit gekommen war, auf eigenen Füssen zu stehen, wurde sie mit dem Leben „da draussen“ konfrontiert … völlig unvorbereitet! Sie lernte schlagartig im Berufsleben all das kennen, wovor sie die Eltern immer beschützt hatten. Neid, Missgunst, Falschheit, Betrug und Täuschung – eben alles, was das reale Leben so aufbot!

Doch sie war hochsensibel, viel empfindsamer als die meisten anderen. Der Begriff „Lebenskampf“ war ihr fremd. Ausserdem wollte sie auch gar nicht kämpfen. Also entzog sie sich schliesslich dem Ganzen, zog sich zurück und begann zu mauern.

Bei Gott, es sollte ganz bestimmt keine Klagemauer werden, ihr ging es ja gut. Nein, die Mauer, die sie unermüdlich errichtete, war zu ihrem Schutz!

Beschützt

Stein um Stein gewinnt sie an Höhe
– unüberwindbar –
Stein um Stein wird sie dicker
– undurchdringbar –
Stein um Stein schließt sie sich
– lückenlos –
ohne Öffnung, ohne Tor
– machtlos steht ihr da draussen davor –
eine mächtige Mauer
– gewaltig und stabil –
ein famoser Baumeister war sie
– die Mauer schützt ihr sensibles Gefühl.

Nun war sie also fertig, ihre dicke, undurchdringliche Mauer und gab ihr Schutz. All das Böse in der Welt blieb daussen. Hinter ihrer Mauer war sie sicher und …. ALLEIN !

Text und Gemälde  © chrinolo

7 Gedanken zu “Gemauert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..