Mit grundloser Traurigkeit im Herzen …

„Das ist ‚Le mal du pays‘ von Franz Liszt. Aus dem ersten Jahr der Années de pèlerinage, Liszts ‚Pilgerjahren‘, die in der Schweiz beginnen.“
“ ‚Le mal …‘?“
“ ‚Le mal du pays‘, das ist Französisch. Allgemein heisst das so etwas wie Heimweh oder Sehnsucht, aber genau genommen ist es ‚die grundlose Traurigkeit, die eine ländliche Idylle im Herzen des Menschen weckt‘. Der Ausdruck ist schwer zu übersetzen.“ […]

„Wer ist der Pianist?“
„Lazar Bermann, ein Russe. Er spielt, als würde er eine imaginäre Landschaft beschreiben […]
wenn man das Ganze aufmerksam anhört, begreift man Liszts einzigartige Tiefe …“

(Textauszug aus „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“ von Haruki Murakami)

Ja, wenn  man das Ganze aufmerksam anhört, dann muss man es nicht übersetzen können. Man fühlt in der Tiefe seines Herzens diese „grundlose Traurigkeit“ und es ist eine sehr schöne Art, traurig zu sein.

p.s.  ich wusste, es ist ein wundervolles Buch 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..