Heute Morgen lief ich am Fluss entlang. Alles war sehr ruhig, nur das leise Rauschen des Flusses war zu hören. Etwas weiter unten sah ich einen Reiher, er stand auf der anderen Uferseite.
Ich kenne diesen Vogel: alle Reiher haben einen langen, dolchartigen Schnabel , einen kurzen Schwanz
(macht nix, die Länge ist völlig irrelevant) und große, breite Flügel
(dafür sind sie zu beneiden).
Wie stolz er da stand und Kraft ausstrahlte. Auf einem Bein stand er, reglos wie erstarrt. Der Begriff „Krafttier“ schoss mir durch den Kopf. Ich hatte mal gelesen, dass, wenn man einem Reiher begegnet, man innehalten und ausruhen solle – dies wäre ein Zeichen von oben, ein Hinweis. Gut, dachte ich, etwas ausruhen war angebracht, denn ich kam gerade von der Physiotherapie und war ohnehin etwas ausgepowert.
Ich setzte mich an den Uferrand und beobachtete das Tier. Er ist so ein großer Vogel und trotzdem ist er völlig im Gleichgewicht (daran arbeite ich gerade bei der Physiotherapie). Er stand nur auf einem Bein und schaute auf sein Spiegelbild im Wasser. Dabei stellte er allerdings fest, dass da unten eine Feder quer lag. Dies hat er dann schnell in Ordnung gebracht und dann stand er regungslos und geduldig wartend.
Ganz ruhig beobachtete er und wartete, unglaublich ruhig und eins mit sich selbst. Ich schaute ihn an und dachte: so fühle ich mich gerade auch. Ich muss abwarten, bis sich meine Nerven in der Halswirbelsäule wieder regeneriert haben und die OP verkraftet ist. Das Leben wird dann wieder wie früher in Fluss kommen und ich werde dann instinktiv wissen, was ich zu tun habe ….
Dies alles hat er mir „gesagt“, dieser Kraftvogel, und er hat mir beim Innehalten beigestanden.
Warten … abwarten … geduldig sein – verdammt, ich kenne meine Schwächen, darauf muss mich dieser grosse Vogel nicht stupfen.
Aber ich kenne auch meine Stärken! Ich kann z.B. nachdenken – über Gott, Vögel und die Welt – und gleichzeitig dabei fotografieren. Wie sonst könnte ich euch diese schönen Fotos von einem faszinierenden, ja sogar „heiligen“ Vogel zeigen. 🙂
danke für deine Gedanken und die wunderbaren Vogelbilder. Ntürlich kenne ich auch den Reiher, aber nie habe ich die wundervolle Musterung auf Hals, Brust und Bauch gesehen.
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dass dir die Fotos gefallen. Dann hat sich das Teilen gelohnt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne das auch, Kraft schöpfen aus solchen schönen Momenten. Dabei sind nun in der Ruhe diese genialen Fotos entstanden und das ist wundervoll!
LikeGefällt 1 Person
Ich war dort ganz allein mit dem Reiher, Das war herrlich ! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Schöne beeindruckende Bilder und tiefgreifende Gedanken dazu.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ich freu mich, dass dir die Bilder gefallen 🙂
LikeLike
Liebe Christel,
Deine Fotos sind super schön! Der Reiher hat sich Dir mit seiner ganzen Schönheit gezeigt, er hatte Vertrauen! Die Ruhe hat Dir den perfekten Fokus gegeben!👏👏👏👏👌
LG Babsi
LikeLike
Wunderschön, der Reiher! Ich liebe ihn sehr, ein ganz, ganz wunderbarer Vogel. Toll, dass du ihm so nahe kommen durftest. Das zeigt eure Verbundenheit
LikeLike