Das Original ist nur 33,5 x 22,8 cm gross. Wer “Het puttertje” im Original sehen will, kann das in Den Haag im Mauritshuis tun. Ich will das nicht, denn ich finde dieses Gemälde sehr traurig. „Dargestellt ist ein zahmer Distelfink, der an einer kleinen Kette festgehalten auf seinem Vogelhaus sitzt. Das Kettchen sieht man vielleicht erst auf den zweiten Blick. Der Vogel sitzt so, also könne er im nächsten Moment davonfliegen. Doch das geht nicht. Fröhlich und traurig zugleich wirkt dieses teils in kräftigen Farben, teils in Pastelltönen gehaltene Gemälde.“
Also ich habe „das Kettchen“ auf den ersten Blick gesehen und fand es nicht fröhlich, sondern „abartig“ … nein, ich mag dieses Bild nicht. Aber das sind meine Gefühle, Kunstkenner sehen das sicher anders.
Hier ist über den Maler und das Gemälde zu lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Carel_Fabritius
Ich male mir jetzt MEINEN Stieglitz (auch Distelfink genannt), wie ich ihn sehen möchte: freilebend, bunt und allerliebst!
der menschliche Versuch, alles festzuhalten, seufz
LikeGefällt 1 Person
ja, gerade das Vogel-Einsperren finde ich schrecklich 😦
LikeGefällt 1 Person
Das ist gut so: Ja, gib ihm die Freiheit zurück. Ich freue mich darauf, Dein Gemälde zu sehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Er ist frei! Und das Gemälde kannst du schon anschauen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis. Da schaue ich dann nochmal rein 🙂
LikeLike