Windstill und trocken ….

 

Das ist heute ein schönes langsames Erwachen beim Blick aus dem Fenster.
Es ist die Ruhe nach dem Sturm, die sich sehr gut anfühlt.

Der Sturm „Brunhild“ – wir sind dabei mal wieder gut weggekommen, es hat nur einen Stapel Kaminholz hinter dem Haus durcheinander gewirbelt. Nun ist wieder alles aufgeräumt.

Der Blick in den Garten, in die leeren Blumen- und Gemüsebeete, lässt langsam etwas in mir wachsen: neue Ideen für die Gestaltung. Samen … neue Sorten, neue Farben. Zeit mich mit dem Angebot der Gartenkataloge zu beschäftigen. So beginnt bei mir die Freude auf den Frühling.

Und auch beim Kataloge gucken wirkt bei mir Musik:

Ich wünsche euch einen schönen Tag   🙂

 

8 Gedanken zu “Windstill und trocken ….

  1. Da ich nach einem neuen Domizil suche sind meine Träume dieses Jahr nicht so auf den Garten gerichtet. Von dem nehme ich dann Abschied und hoffe auf einen neu zu entdeckenden Garten. Aber ich verstehe deine Träume gut, bei den trüben Tagen ist es schön sich farbenprächtige Blumen auszusuchen. Viel Freude dabei. Liebe Grüße, Sylvia

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Christel,
    der Song gefällt mir sehr gut!
    Bald erwacht die Natur wieder aus ihrem Winterschlaf, denn die Zeit vergeht so schnell! Die Tage sind jetzt schon wieder länger und heute boxt die Sonne sich durch, es sieht gleich freundlicher aus!

    LG Babsi

    Gefällt 1 Person

  3. Stolperte heute über ein populär-wissenschaftl. Buch über Wölfe, das Ende 2017 rauskam. Dort drin wurden die Wölfe als intelligenteste Tiere bezeichnet…wohl denn, da wären noch Krähen und Menschenaffen sowie einige Meersäuger, aber wenn man das Sozialverhalten berücksichtigt, kann das durchaus stimmen.

    Gefällt 2 Personen

  4. Ja stimmt, im Moment sehen auch meine beiden Gärten sehr traurig aus. Eine neue Gestaltung für unsere Gärten haben wir schon letztes Jahr ins Auge gefasst, muss nur noch umgesetzt werden, l G aus Kiel

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..