Frierende Gedanken

 

Das Thermometer zeigte „nur“  -2 Grad, bei mir waren es gefühlte -15 Grad! Ich bin kein Wintermensch! Trotzdem zog es mich ans Wasser, in die Rheinauen hier ganz in der Nähe.  Und obwohl mir ein eisiger Wind ins Gesicht schlug, genoss ich den langen Spaziergang entlang dem Rheinufer.

Auch das ließ ich mir nicht entgehen, zwischendurch bibbernd auf einem Stein sitzen und ins Wasser blicken, vor mich hinträumen, der Flussrichtung folgen … sein Ziel ist der unendliche, tiefblaue Ozean. Dort vereinigt er sich mit all den anderen Flüssen, die alle das gleiche Ziel haben. Sie werden Eins in dieser blauen Unendlichkeit. Was für eine schöne Vorstellung – ich würde am liebsten mit ihm fließen.

Meine Träumereien, die mit den Wellen sanft auf- und abwogten und sich mit den Wasserstrudeln tanzend mitdrehten, wurden nur durch vorbeiziehende Schiffe unterbrochen, die auch meerwärts dahintuckerten.

Dann sah ich ein „Geisterschiff“ – jedenfalls wirkte es so auf mich, denn der Spielplatz, auf dem es stand, war an diesem eisigen Tag vollkommen kinderleer. Wo im Sommer munteres Treiben vieler kleiner Kapitäne herrschte und kreischendes Kinderlachen die Motorgeräusche vorbeifahrende Schiffe übertönte, war fast absolute Stille.

Bis auf die kalten Windböen, die leise pfeifend durch die Bäume jagten und meine fotografierenden Hände fast zum Erstarren brachten.

Ich dachte nur noch an eine Tasse heißen Kaffee, an der ich meine Finger wieder erwärmen konnte. Und vielleicht ein Stückchen Kuchen dazu. Aber um diese Zeit am frühen Morgen waren die Cafés noch geschlossen. Mhmmm … Kaffee und Kuchen …. dieser Gedanke schob nun alle anderen beiseite.

Wieder zuhause angekommen stand dem nichts mehr im Wege. Ich wärmte meine Hände und ging ans Werk. Aprikosenmuffins, das ging schnell und sie schmecken wirklich lecker:

So hatte meine Seele wieder ihre liebe Ruh´  und mein Kopf war frei für andere schöne Gedanken 🙂
.

 

 

 

9 Gedanken zu “Frierende Gedanken

  1. ha – Aprikose, mein Lieber, nicht Apfel !!!
    Aprikosen sind vollkommen harmlos.
    Du kannst die Aprikosenstückchen rauspicken und den Rest lässt du einfach liegen, das ist sicher nicht verboten 😉

    Like

      • hmmm … also wenn du nur die Aprikosenstückchen rauspickst, hast du den halben Tagesbedarf erreicht. Du darfst dir also noch etwas anderes einverleiben. Wenn du den ganzen Muffin ißt, dann brauchst du an dem Tag nix mehr, denn das Mass ist voll … aber eigentlich macht der schon recht satt und am nächsten Tag darfst du dann ja wieder normal zuschlagen. Am besten, du suchst dir für den Muffin einen Tag aus, an dem es dir für alles andere ohnehin den Appetit verschlagen hat … dann schadet so ein leckeres Stückchen auf keinen Fall und hebt auch wieder die Laune … das ist nachgewiesen 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..