… im Schatten – ganz privat mit laufendem Ventilator, wegen der Hitze, die mir aus dem Backofen entgegen schlägt. Natürlich zusätzlich zu der Hitze, die durch die Terrassentür hier eindringt.
Aber auf die Sommerhitze kann ich derzeit keine Rücksicht nehmen, denn die Zwetschgen sind reif und geerntet. Also, ran an den Teig, dachte ich und es hat sich gelohnt.
… mhhh … der wird! Schnell wieder die Ofentür zu, alles braucht seine Zeit 😉
Boahhh … saftig mit knusprigen Zimtstreuseln – so mag ich das! 🙂
Also, da bleibt nix zum Einfrieren – heute und morgen, dann isser weg.
Und weil ich schon mal beim Streuselkrümeln war, hab ich ein paar mehr gemacht – für ein Zwetschgen-Crumble. Das ist wohl das feinste Gekrümel und zweifellos eine Sünde wert. Köstlich duftend und im Geschmack einfach lecker. Besonders mit ein paar Tröpfchen Alkohol beträufelt – diesmal: Kleiner Feigling! 🙂
Sieht schon mal gut aus, gell? Jetzt noch backen und dann warm servieren – evtl. mit einem Kügelchen Vanille-Eis oder ein/zwei Löffelchen Sabayon
Sünde, Sünde … ich weiß! Aber nachdem ich meinen Enkelsohn und seinen Paps tagelang happy gemacht habe, muss das nun erlaubt sein. Jetzt bin ich mal wieder dran.
Die beiden sind wieder abgereist, die Betten abgebaut und die Bettwäsche gewaschen. Ab sofort bin ich wieder voll hier – im Blog. Euren vielen Beiträgen werde ich mich nun „rückwärts“ widmen und lesen … lesen … lesen … – neben mir auf dem Schreibtisch stehen ein köstlicher Espresso und ein Stück Zwetschgen-Kuchen . Ja, das Leben kann auf viele Arten schön sein
Mann liest sich das aber lecker…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und so schmeckt es auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kommmmeeee, ich liiiiiebe Zwetschgen Kuchen! 😍😍😍😍😍😋😋😋😋😋🙆😁😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann schmeiß mal schnell dein Quadl an und beeil dich !!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh so schön wär’s, aber mit 50 kmh Höchstgeschwindigkeit und ich darf nicht auf Bundesstraßen fahren, käme ich nie an! Und ich liebe den Zwetschgen Kuchen am Liebsten noch warm!
Mal schauen, vielleicht habe ich irgendwann ein schnelles und dann stehe ich vielleicht wirklich mal vor Deiner Tür, natürlich angemeldet, versteht sich von selbst, gelle! 😁🙆😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre grandios !!! Du bist immer willkommen ❤
Gefällt mirGefällt mir
Du bei mir auch! 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann schaffen wir das 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gubt‘s bei uns im Moment auch – täglich frisch! Sooo lecker…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt‘s…
Gefällt mirGefällt mir
Schön, aber du weißt ja, der selbstgemachte schmeckt meistens am besten 😉
Gefällt mirGefällt mir
O, wie viel Wasser läuft mir im Mund zusammen beim Zwetschgenkuchengucken!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde dich ja zu gerne dazu einladen – bist du vielleicht gerade in der Nähe? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es ist immer schön, wenn man etwas hat, womit man sich das Leben versüßen kann. Und klar, hin und wieder ist man auch selbst mal wieder dran 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so 🙂
Gefällt mirGefällt mir
leeeeeeeckkerrrrr, da bekomme ich richtig Appetit 🙂 Mir scheint, es duftet durch den Monitor hindurch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann wird sicher Duftcomputern möglich sein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ganz bestimmt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber Naschen durch den PC fände ich noch viel besser 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
oooooh, wie lecker 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, auch mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Ich mag Zwetschgen sehr. Den Streuselkuchen kennen wir auch, ich bevorzuge aber Zwetschgenwähe, mhh – lecker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich dir, dass die Zwetschgenwähe schmeckt. Aber den Rahmguss vertrage ich nicht, da ich auf Milchprodukte allergisch reagiere … aber Streusel schmeckt auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir