Eine erfolgreiche Schatzsuche

 

Stellt euch vor, am 30.11.2018 abends habe ich ungesucht und rein zufällig einen Schatzplan entdeckt … dies war freilich eine aufregende Sache und meine Neugier, das Geheimnis  – auf jedem Schatz liegt ja ein Geheimnis –  zu ergründen, wuchs mit jeder Sekunde.

Zuerst einmal dachte ich natürlich nach, woher denn dieser Schatzplan stammt. Mir fiel dann sogleich ein, dass ich die Adresse ja bereits kannte und dass diese absolut zuverlässig ist. Es würde sich also lohnen, dieser Sache nachzugehen. Gedacht, getan!

Nun, normalerweise behält man solch eine gute Adresse selbstverständlich für sich, aber dann ….   mein erster Blick in diesen inzwischen aufgestöberten und in Besitz genommenen Schatz lies mich sogleich umdenken. Hier steht es schwarz auf weiß:

Was für ein wundervoller Gedanke.

Von innen herauskommend zum Gleichtun ermutigt, beschloss ich: ich will ihn teilen – jetzt sofort!  …..  also, hier fand ich den Schatzplan und machte mich sogleich auf die Suche:

https://leselebenszeichen.wordpress.com/2018/11/29/der-vielleicht-groesste-schatz/

Und was soll ich sagen, es hat sich mehr als gelohnt! Jetzt halte ich einen enormen (Wort-) Schatz in Händen   🙂

Worte, die mir so viel sagen und die zweifellos reich machen an Wesentlichem, bei dem der Autor dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln und die Grenzen des Denk- und Machbaren zu verschieben. Sein Anliegen: uns zur Veränderung inspirieren …

Oh, ich denke es ist ein ganz wundervoller Schatz, aus dem ich jetzt schöpfen kann und meine Gedanken darüber teile ich nun auch gern, damit sie sich bei anderen Menschen neue Formen geben lassen können. Vielleicht möchtet ihr sie ja gleich aufgreifen und mit dem Formen beginnen?   🙂

Doch zum Schluss dieses Beitrages noch: einen Gedanken des Autors Markus Mirwald möchte ich ( insbesondere für mich ) hier festhalten. Denn der seidene Glanz dieser kostbaren Wortperlen hat für mich ganz besonders aus dem reichen Wortschatz herausgeschimmert:

„Erst wenn wir begreifen,
was der andere nicht zu sagen vermag,
beginnen wir, ihn zu verstehen.“

Ich danke Ulrike Sokul für diesen (für mich und hoffentlich auch für die anderen Leser!) besonderen Buchtipp und dann natürlich dem Autor Markus Mirwald für dieses beeindruckende Werk – für diesen großen Schatz, der überzeugend bereichert.

 

 

4 Gedanken zu “Eine erfolgreiche Schatzsuche

  1. Ein wirklich sehr schöner Schatz, den du da entdeckt hast liebe Christel und danke dir fürs teilen mit uns! 💖
    Mag solche weisen Worte sehr, weil ja doch immer wieder
    wichtige Tipps, Hinweise und auch mal Ermahnungen fürs Leben darin enthalten sind.
    Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen Abend ✨🍀🌟

    Gefällt 1 Person

    • Gerne, liebe Hanne, und ich weiß, dass du auch solche Worte schätzt und liebst. Es ist ein außergewöhnlich schönes Buch, das mir große Freude macht.

      Herzliche Grüße auch zu dir und schönen Abend 🙂 ❤

      Gefällt 1 Person

  2. Verbindlichen Dank, liebe Christel,
    für Deinen ausdrücklich weiterempfehlenden Hinweis auf meine Leselebenszeichen.
    Es freut mich sehr, daß Du Dich durch diese Aphorismensammlung bereichert fühlst.
    Herzliche Grüße von
    Ulrike

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: „Eine leise Ahnung von etwas Neuem“ | seelenglimmern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..