… A LA MUTATIO LANGUNGA – ihr könnt mit diesen Worten nichts anfangen? Macht nix, denn ich kenne sie auch noch nicht lange, obwohl es sich um etwas Köstliches handelt. Hier bin ich darauf gestoßen:
Klingt gut, nicht wahr? Und ja, ich habe es endlich, das:
Vielleicht erinnert ihr euch an meinen kulinarischen Eintrag, in dem ich dieses Buch erwähnte:
Und die Stadt Langen mit ihrem Eppelwoi hat mich wiederum sehr an meine Reise in die Bretagne, wo ich den Cidre so richtig kennen lernte, erinnert. Ziemlich am Ende dieses Eintrages berichte ich darüber:
https://seelenglimmern.com/reisen/bretagne-trevou-treguignec-2011/
Also, ihr versteht: dieses Buch mit dem vielen Eppelwoi musste ich haben, denn nun kann ich „Hinkel im Eppelwoi“ zubereiten 🙂 und mir beim Hinkelschmaus (Hinkel=Hähnchen und Eppelwoi=Apfelwein=Cidre) vorstellen, ich säße in der Bretagne am Ufer des Atlantiks bei einem Becher “Cidre doux“, dem lieblichen.
Ach, so greift das Eine ins Andere und alles endet wieder im Meer …. wo ja die Austernsoße herkommt, die ich für die HYDROGARATE ISICIA A LA MUTATIO LANGUNGA brauche. 😉