Meine Blogfreundin Babsi (Kunstschaffende) hat einen wichtigen Beitrag geleistet, d.h. in ihrem Blog eingestellt. Dieser sollte m.E. nicht nur mir wichtig sein, sondern ALLE angehen. Darum möchte ich hier darauf hinweisen:
https://kunstschaffende.wordpress.com/2020/03/27/gedanken-in-aufruhr/comment-page-1/#comment-6541
Ich habe mir dazu viele Gedanken gemacht und auch in meinem Kommentar erwähnt, dass immer mehr renommierte Experten/Virologen gegen das Vorgehen und die Panikmache bezüglich CORONA ihre Stimmen erheben.
Im Spiegel ist heute zu lesen:
„Um das Testen schneller und effizienter zu machen“, heißt es in dem Papier des Innenministeriums, „ist längerfristig der Einsatz von Big Data und Location Tracking unumgänglich“. Folgt man diesem Modell, würden sich nach Berechnungen der Wissenschaftler rund eine Million Menschen in Deutschland infizieren, aber nur 12.000 würden sterben. Das strenge Vorgehen müsste zwei Monate durchgehalten werden.“ ( https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-in-deutschland-vertrauliche-regierungsstudie-beschreibt-verschiedene-szenarien-a-1cafaac1-3932-434d-b4de-2f63bce0315d ) 😲
Hier sind zwei Experten, die großes Ansehen geniesen und einen guten Ruf haben. Auch ihnen habe ich zugehört:
Prof. Dr. Scheller sagt u.a.: „Binnen acht Wochen starben 2018 in Deutschland 25.000 Menschen an Influenza. Davon, so Scheller, sind wir 2020 mit Corona weit entfernt.“
und Prof. Dr. Karin Moelling hält eine Ausgangssperre für kontraproduktiv und gefährlich:
Hmmm … ich mache mir weitere Gedanken. Insbesondere darüber, wie das nach CORONA weitergehen soll. Werden wir nun solidarischer/menschlicher zusammenleben? Werden wir eine Inflation erleben? Was wird sein?
Prof. Dr. Schellers Statement klang – vorerst mal – gut. (vorerstmal deswegen, weil ich jedes Statement länger und über Tage prüfe).
Das Tragen von Masken im öffentlichen Raum: wie sollte das vor sich gehen? Auch im Kino und Theater, bei Konzerten ect?
In unserer Kultur nur sehr schwer vorzustellen. Leider kaum machbar, denke ich. oder?!
Zudem: Wer würde das Tragen kontrollieren?
Japan ist tatsächlich ein völlig anderes Land.
Noch etwas, was nicht mit Dir zu tun hat: Ich hatte heute und Tasge zuvor Videos gesehen, die rumgereicht wurden ….naja, to say the least.
Das aber nur nebenbei.
Dein zweites Interview hatte ich mir nicht anschauen können.
Vielleicht gelingt es noch.
Was immer übersehen wird: Auf der ganzen Welt verhält man sich jetzte so restriktiv – und das hat einen guten Grund!! Also nicht nur in Deutschland.
LikeLike