Federnd auf den Beinen stehen? Warum?

 

Die Antwort darauf gibt ein Mann, der mich nicht nur auf musikalischer Ebene fasziniert, sondern auch mit seinen Reden, seinen Worten, die mich Musik aus einem anderen Blickwinkel betrachten lassen.

Großes Erstaunen hat mich erfasst , als ich gestern eine CD erhielt, „Die Macht der Musik“ von Nikolaus Harnoncourt.  – wie seltsam, dass ich mich bisher nicht viel mehr mit ihm beschäftigt habe. Sicher, der Name war mir bekannt aus klassischen Konzerten, dort wurde er genannt. Aber viel mehr wusste ich nicht über diesen großen Musikschriftsteller und Pionier der historischen Aufführungspraxis – der ständig auf der Suche nach dem „Originalton“ war, der sich für alte Instrumente begeistern konnte und deren Klang, Töne, wie wir sie heute nicht mehr hören.

Nun bin ich voller Spannung, mehr darüber zu erfahren. Ich habe ein wenig gegoogled und bin auf einen Artikel gestoßen:

Nikolaus Harnoncourt:  Die Idee eines Spinners

Ein Buch erzählt, wie Musikpionier Nikolaus Harnoncourt zum Originalklang fand.
Ein Buch!!!
„Wir sind eine Entdeckergemeinschaft: Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus  (Kindle Edition)

Ich unterbreche nun für eine längere Pause, denn ich muss jetzt unbedingt lesen … und mich nebenher mit seinen Klängen beschäftigen … und ihm zuhören, was er sagt   🙂

4 Gedanken zu “Federnd auf den Beinen stehen? Warum?

  1. O ja, dieser Mann war einer der ganz Großen am Opernhaus Zürich. Eine dieser historischen Aufführungen durfte ich vor vielen Jahren sogar live miterleben und sie ist mir noch in sehr guter Erinnerung. Das war eine Wiederaufnahme von „Die Entführung aus dem Serail“ mit einem jener prächtigen Bühnenbilder von Ponnelle. Berühmt in dieser Hinsicht sind ebenso Harnoncourts opulente Inszenierungen der Opern von Monteverdi.

    Nochmals Grüße
    von Constanze

    Gefällt 1 Person

    • Wie schön, dass du ihn noch live erleben durftest. Ich beschäftige mich gerade itensiv mit dem Buch, das über sein spannendes Leben erzählt und gottlob gibt es Youtube, wo ich ihn auch hören und sehen kann 🙂

      Ganz liebe Grüße auch zu dir,
      Christel

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..