Von Rittern, scharfen Rennen und dem Goldenen Vlies

 

Und vieles über den Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz  (wer ihn nicht kennt, kann hier über ihn lesen: http://www.wikiwand.com/de/Friedrich_II._(Pfalz)

Albrecht Dürer hat diesen gemalt und dieses Gemälde (Druck) konnte ich bei dem Maler WolfDietrich Heß anschauen.

Bislang kannte ich nur dessen „Märchenbilder“ und hatte mehrmals darüber berichtet, u.a. hier:  https://seelenglimmern.com/2017/12/26/die-kunst-kreist-in-meinen-gedanken-und-vollfuehrt-die-tollsten-loopings/

Nun stand ich vor Dürers Gemälde, das inmitten der Gemälde von WolfDietrich Heß hing.

Pfalzgraf Friedrich von der Pfalz, das Thema, das den Hintergrund zu Wolf-Dietrich Heß´s neuen Gemälden liefert – er malt natürlich nicht nur Märchenbilder der Brüder Grimm! Deshalb habe ich mich auch über seine Einladung zum Kaffee und der Besichtigung seiner kleinen Privat-Galerie gefreut, als ich in Steinau an der Straße war.

Um seine Bilder mit historischem Hintergrund verstehen zu können, las er mir zunächst aus einem kleinen, sehr alten Historienbüchlein die entsprechende Geschichte  dazu vor – in kleiner geselliger Kaffeerunde, denn Danny (nichtsnutziges sonntagskind aus dem Blog)  war auch anwesend und fotografierte fleißig:

Dann wurde besichtigt, erklärt, diskutiert und angeregt gefachsimpelt – es war für mich eine Freude, die beeindruckenden Kunstwerke im Original betrachten zu können.

Feine Linien detailgetreu und herrlich strahlende Farben. Einige wenige habe ich fotografiert, um sie euch zeigen zu können.

Zuerst meine beiden Favoriten:

 

… aber auch die anderen sind wunderschön:

Wolf Dietrich Heß habe ich als sehr vielseitig orientierten Künstler kennengelernt und es gab sehr viel in seinen Räumen zu betrachten und zu bewundern. Alles konnte ich natürlich nicht fotografieren, da muss der Kunstinteressierte schon selbst hin.

Und ich bin natürlich nicht gegangen, ohne Wolf Dietrich Heß eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen – ich hatte ihn beim Malen des Gemäldes für Kirsten zur Eröffnung des Literaturcafés gemalt. So, wie ich es mir eben vorstellte. Ich wußte dabei weder was er malte, noch wie dieser Maler eigentlich aussieht.

 

 

Die Überreichung seines Gemäldes an Kirsten – hier:  https://we-ra.com/2018/08/09/das-war-der-erste-tag/

Er fragte schmunzelnd und erstaunt, als ich ihm das Bild überreichte: „Für mich?“ und hat sich gefreut.

So hatten wir alle eine Freude an diesem interessanten und schönen Hochsommernachmittag. Und zu verdanken haben wir dies alles, wie so oft, dem lieben Danny, der Menschen mit ähnlichen Interessen gerne zusammenbringt   🙂  . Herzlichen Dank, mein Lieber  ❤

6 Gedanken zu “Von Rittern, scharfen Rennen und dem Goldenen Vlies

  1. Pingback: Literaturcafé … da gab es Literatur im Café (außer Kaffee und Kuchen) | seelenglimmern

  2. Pingback: (m)ein hund | nichtsnutziges sonntagskind

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..