In Trutina (In the balance) – Es geht um das Liebeslied einer Frau

Im vergangenen Jahr malte ich ein Bild, wurde inspiriert durch ein Lied, das mir immer wieder „durch Mark und Bein“ geht. Ich dachte an die mitreißende Geschichte, die mit diesem Lied verbunden ist: Carl Orff, das Schicksal und Fortuna.

Carmina Burana ( lateinisch für „Lieder aus Benediktbeuern „) ist ein Manuskript von 254 Gedichten und dramatischen Texten, meist aus dem 11. oder 12. Jahrhundert, obwohl einige aus dem 13. Jahrhundert stammen. Die Carmina Burana enthält zahlreiche poetische Beschreibungen eines rauhen mittelalterlichen Paradieses. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Carmina_Burana )

Vierundzwanzig Gedichte in Carmina Burana wurden 1936 von Carl Orff vertont. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Carmina_Burana_(Orff) )

Eingerahmt wird das Werk von einem mächtigen Chor zu Ehren der Schicksalsgöttin Fortuna  („Fortuna Imperatrix Mundi“), die das Schicksal der Menschen letztlich bestimmen soll. Orff beschreibt das Leben als eine Art Glücksrad. Sein Motto war (sinngemäß):

„Manchmal hat man Glück und ist erfüllt von einem magischen Moment. Alles funktioniert vielversprechend gut und man denkt: Boah – jetzt bloß nicht kaputt machen!“  

In trutina – deutsche Übersetzung:

Auf des Herzens unentschiedener
Waage schwanken widerstreitend
Scham und liebendes Verlangen.
Doch ich wähle, was ich sehe,
Biete meinen Hals dem Joch,
Trete unters Joch, das doch so süß.

Mit diesem wunderschönen Lied wünsche ich euch
einen zauberhaften 2. Weihnachtsfeiertag 🎄  🌟   💝

 

2 Gedanken zu “In Trutina (In the balance) – Es geht um das Liebeslied einer Frau

  1. Ein sehr schöner und auch sehr informativer Beitrag liebe Christel.
    Muss mich unbedingt auch noch in die Seiten darüber hier klicken, wenn genügend Zeit und vor allem auch Ruhe dazu. Denn noch erfordern meine Lieben👨‍👩‍👦‍👦💞👩‍❤️‍👨 fast meine ganze Aufmerksamkeit☺️
    Ganz liebe Grüße von Hanne 💖🍀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..