Assoziationen

Die Assoziation ist ein Gesetz der Phantasie und der Reproduktion von Vorstellungen.

Johann Nicolaus Tetens

Wenn ich ein „Like“ erhalte, möchte ich natürlich wissen von wem. Ich habe nachgeschaut und gelesen und gelesen … ALLES! Ein Blog voller Beiträge, die mein Gehirn dazu brachten, sofort Verknüpfungen anzubahnen. Besonders dieser Beitrag hat dazu geführt:

Bilder zogen allmählich an mir vorbei, von Pécs, dem Wohnort meiner Mutter, die im April dieses Jahres verstorben ist:

und Mohács : wir machten von Zeit zu Zeit u.a. Schifffahrten auf der Donau

Ich lehne mich im Stuhl zurück und lasse meine Gedanken weiterziehen, zurück in eine für mich wundervolle Zeit:

Da waren die Höhlen von Aggtelek, wo ich József Simándi zum ersten Mal hörte. Er berührte mit seinem Hazám Hazám unglaublich mein Herz, was auch sicher an der aussergewöhnlich guten Akustik lag :

Auch er, der Startenor Placido Domingo, hat es gesungen – in Landessprache, was mich sehr erstaunt hat.

Nicht nur mich. Es gab: 599.097 Aufrufe und 432 Kommentare – das spricht für sich.

Aber das ist längst nicht alles, die ältere wie auch die heutige Generation singt Hazám Hazám – jeder auf seine Art:

Ja, dieses Hazám Hazám hat mich auch nie losgelassen. Es berührt mein Herz zutiefst und bringt mich zum weinen.

Ich denke nun wieder an meine Großeltern, bei denen ich groß geworden bin:

und an die Csárda-Zeiten, wo ich viel getanzt und am Lagerfeuer gesessen habe. Und Pferde gab es natürlich auch – darüber habe ich früher schon mal einen Beitrag geschrieben:

Heimatklänge? Jedenfalls: my favourite opera aria of all time!

Für heute ist es aber genug. Es war eine schöne Zeitreise.

2 Gedanken zu “Assoziationen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..