Natürlich haben wir da mitgefeiert! Und wie ….
Es spielte der Musikverein Langenbrand
Hier gab es einfach Alles, was zum Feiern dazugehört. Einen Historischem Umzug, den Mittelaltermarkt, viel Live-Musik auf drei Bühnen im Stadtkern – Rock & Pop, Schlager, Neue Deutsche Welle und … und … und natürlich ein großes Musikfeuerwerk. Natürlich auch viele Ständen für die Gaumenfreuden.
Hier ein kleiner Ausschnitt: Live-Musik mit Drehorgelfamilie Legler und
im Bereich unserer italienischen Freunde sang Enrico Maggio zu einem leckeren Aperol-Spritz … Bella Italia ließ grüßen!
Dann tanzte noch die Tanzgruppe der Gernsbacher Waldschädder zu Original ungarischem Langosch 🙂
Die Altstadtkulisse, der moderne Salmenplatz und die Igelbachstraße bildeten
den Festbereich beim Jubiläumsfest und lockten mit pulsierendem Leben
Besucher aus nah und fern nach Gernsbach. Trotz vereinzelter Regengüsse an den drei Tagen ging es hoch her und die große Freude und die Lust am Feiern waren überall zu spüren.
Hier ein paar Impressionen mit einem ganz besonders lieben Gruß an Babsi aus ihrer alten Heimat 🙂 (zum Vergrößern bitte anklicken) :
Und wer jetzt noch mehr darüber wissen möchte – hier gibt´s genug:
Das sieht sehr nach einem ausgelassenen, lustigen Fest aus. Danke für die vielen Eindrücke.
LikeLike
Oh wie schön Christel, daß war bestimmt super schön! Und das Wetter hat auch mitgespielt, wie ich sehen konnte!👌👌👌👌👍
Herzlichen Dank für den tollen Beitrag! Und ja, es weckt Erinnerungen! Gernsbach ist ein schnuckeliges Städtchen!😍
Liebe Grüße Babsi 🙋♀️
LikeLike
So schön deine Bilder von dem ganz bestimmt sehr schönen Fest, liebe Christel.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen Abend ✨💖
LikeLike