Ganz Banales aus meinem Alltag … Diamant-Versiegelung mit echtem Diamantenstaub

„Eine „Exzellenzoffensive“ aus einer Kochgeschirr-Schmiede: der hochqualitative Bräter für ganz persönliche Festtagsmenüs! Denn mit erstklassigem Kochgeschirr gelingen auch erstklassige Speisen!“ … stand da zu lesen.

Verständlich, gutes Handwerkszeug ist das A und O einer jeden Köchin! Darum habe ich ihn mir nun endlich gegönnt 🙂 Jetzt wurde er auch gleich getestet.

Ich entschied mich für Kohlrouladen mit Speckummantelung (denn nächste Woche gibt´s dann Spanisches – u.a. frischen Fisch aus dem Meer gleich auf den Tisch 🙂 )

Ja, das sieht gut aus und könnte lecker schmecken 🙂

Und dazu gibt´s Bratkartoffeln, fein mit Oregano und roten Zwiebeln gewürzt:

Wie ich schon sagte, alltäglich Banales. Und doch geistdurchdrungen, denn ich dachte an alles Mögliche, während ich kochte. Z.B. wie wohl die Fahrt im „Roten Blitz“ zur Kartause von Valldemossa werden würde. Dort hat Chopin mit seiner geliebten George Sand in den beiden Klosterzellen Nr. 2 und Nr. 4 überwintert. Ach, diese wunderbare George Sand, die so weise sagte:

„Man sollte alle […] aufhängen, die […] die achtbarste und heiligste Sache der Schöpfung herabwürdigen, das göttliche Geheimnis, den Schöpfungsakt und zugleich die erhabenste Lebensäußerung im Universum. Der Magnet zieht Eisen an, die Tiere hängen aneinander, getrieben von der Verschiedenheit der Geschlechter. Die Pflanzen sind der Liebe gehorsam, und der Mensch, dem allein es auf dieser Erde von Gott verliehen wurde, mit Entzücken zu fühlen, was die Pflanzen und Metalle nur stofflich empfinden können, – der Mensch, bei dem sich die elektrisierende Anziehungskraft in eine Anziehung gefühlsmäßiger Art verwandelt, […] der Mensch allein betrachtet dieses Wunder […] wie eine armselige Notwendigkeit, und er spricht mit Verachtung, Ironie und Hass darüber. Das ist wirklich sonderbar.“
George Sand (1804 – 1876)

Als achtbarste und heiligste Sache der Schöpfung hat sie selbstverständlich nicht meine Bratkartoffeln gemeint. Trotzdem war ich achtsam, dass diese nicht anbrennen 🙂

„Die elektrisierende Anziehungskraft in eine Anziehung gefühlsmäßiger Art verwandelt“ …. schön hat sie das ausgedrückt.

Ich fühle es nun ganz deutlich: ich liebe Bratkartoffeln 😉

9 Gedanken zu “Ganz Banales aus meinem Alltag … Diamant-Versiegelung mit echtem Diamantenstaub

  1. Ich liebe das einfache Bauernfrühstück mit Bratkartoffeln, Speck und Zwiebeln und ich schlage dan noch 2 Eier drüber! Total einfach und so lecker! 🤗😍

    Dein Essen sieht super lecker aus und ist es auch ganz sicher! 😋😋😋😋👌👌👌👌👍

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende!😉

    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..