729. Katharinenmarkt 2018 …

 

in der schönen Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße. Wir fanden eine besondere Atmosphäre vor – etwa wie sie im Katharinenmarktlied beschrieben wird: „…so was gibt’s an keinem andem Ort…wo kann’s denn noch schöner sein“!

Ein vielseitiges und aufregendes Angebot an Markt- und Verpflegungsständen, sowie auch Musik luden zum Flanieren ein. Und auch zu einer „Hock“ auf dem schönen Platz mit Märchenbrunnen ganz in der Nähe des imposanten Schlosses: „Menschen gucken“! Es war wirklich schön dort in der Sonne zu sitzen und das bunte Markttreiben zu beobachten. Die Menschen waren echt gut drauf, saßen u.a. unbeschwert auf der Treppe rund um den Brunnen, erfreuten sich an der Musik und schunkelten ungehemmt mit. Ihr Wohlgefühl war deutlich spürbar und ansteckend.

Zur Historie:
1290 verlieh König Rudolph I. von Habsburg dem Ort an des Reiches Straße die Stadt- und Marktrechte. Seither fand alljährlich am 25. November zu Ehren der Schutzpartonin der Stadt, der Heiligen Katharina von Alexandria, der  Katharinenmarkt statt. Er ist einer der ältesten Märkte im weiten Umkreis von Steinau an der Straße. In früheren Zeiten diente der Markt den Steinauern dazu, ihre Vorräte für den Winter aufzufüllen. Sie deckten sich beispielsweise mit Hülsenfrüchten ein, kauften Kleidung usw.
https://www.steinau.eu/smap—2699—.html )

Hier ein paar Impressionen (zum Vergrößern bitte anklicken):

Und auch ein anschließender kleiner Walk durch das Schloss und das schöne Märchenstädtchen war eine Freude.

 

Der Aufenthalt dort war richtig wohlig und es war interessant, dieses traditionelle Heimatfest in der ländlichen Idylle mitzuerleben.

 

2 Gedanken zu “729. Katharinenmarkt 2018 …

  1. Sehr schöne Bilder und auch das Video. Hattet ganz bestimmt viel Spaß dort und auch ich liebe solche historischen Märkte, Feste sehr.
    Gibt es auch bei uns immer wieder, wo ich sie auch immer sehr gerne besuche.
    Liebs Grüßle von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🌞🍀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..