Man muss mal wieder unter die Leute geh´n … sich auf dem Dorf-Weihnachtsmarkt mit netten Dörflern treffen – alle Jahre wieder 🙂
Es war auch dieses Mal wieder geruhsam, gemütlich und überschaubar. Der Duft von Bratäpfeln, Glühwein und Bratwurst lag über dem kleinen Dorfplatz gleich neben der Kirche. In einem Saal des Kindergartens war eine „Cafeteria“ mit Kaffee und Kuchen eingerichtet, umrahmt von Weihnachtsständen, die ihr Kunsthandwerk und Weihnachtsbasteleien anboten. Alles wurde von warmem Kerzenlicht bestrahlt. Es war sehr heimelig und vertraut, am Lächeln und am Geplauder der Dorfgemeinde mitzuwirken. Man kennt sich im Dorf und freut sich über diese kleine Weihnachts-Hock, während die Kinder mit Ponyreiten auf der angrenzenden Wiese beschäftigt sind.
Auch Besucher der Partnergemeinde Montefelcino aus Italien war wieder vor Ort und bot ihre regionalen Produkte wie Wein, Olivenöl, Wurst, Käse und Honig an. Als Spezialität konnte man Piadinas, gefüllte Pfannkuchen kosten.
Nach einem ausgedehnten Bummel, einer Bratwurst mit Glühwein und hier ein Schwätzchen und da ein kleiner Plausch, suchte ich die „lebende Krippe“ auf. Drei kleine, allerliebste Lämmchen bezauberten mich und ließen mich kaum mehr los. Sie hüpften so ausgelassen und übermütig im Stall herum, als wollten sie sagen:“Das Leben ist ein Fest – lass es uns feiern!“ 🙂
Hier ein paar Impressionen. Ein kleiner Weihnachtsmarkt – ohne viel Rummel und Spektakel. Hier zählt, sich gemeinsam (Mensch und Tier 🙂 ) der stimulierenden und bezaubernden Adventszeit hinzugeben :
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Schööön… ich liebe solche Weihnachtsmärkte und besuchte heute einen ähnlichen, auch mit Tieren, Scheune usw in einer sozialen Einrichtung. Wo ich u. A. wunderschöne Keramik-Sachen für einen guten Zweck kaufte.☺️
Hab noch einen schönen Abend und morgen einen wunderschönen, entspannten 1. Advent liebe Christel! 🎄🌠🍀💞
LikeLike
So etwas Ähnliches haben wir auch in Hanau-Kesselstadt vor der Reinhardtskirche jedes Jahr zum 1. Advent, zwar nicht mit lebenden Tieren, aber einem entzückenden alten Kinderkarussell mit Drehorgel, einer Jurte, einer Kräuterhexe . Der Pfarrer singt um 17.00 Uhr mit den Kindern und der Gemeinde und den Besuchern Weihnachtslieder….es ist ein Markt zum Einstimmen in die Zeit. Der große Hanauer Markt ist wie fast überall wenig besinnlich. Ich werde morgen einen Spaziergang dorthin machen.
Dir eine schöne Adventszeit, Karin
LikeLike
So schön klein und fein bzw. gemütlich und persönlich! Gernsbach ist ein süßes Städtchen! Da gibt’s auch das Oldtimertreffen an der Murg😍, gibt’s dass noch Christel?
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, der Weihnachtsmarktbesuch morgen in Gernsbach fällt flach, wenn es so weiter stürmt und regnet 😦
Ja, Oldtimertreffen gibt es noch:
Mehr als 100 Oldtimer und Youngtimer bestreiten das Zeitfahren zum Schloss Eberstein. Fahrerlager und Bewirtungszelt auf der Murginsel.
16. Schlossberg-Historic Gernsbach findet statt am 29.06.2019 bis 30.06.2019.
Liebe Grüßle zu dir und schönen 2.Advent ❤
LikeLike
Oh super Christel, danke für die Info!😘👍Bei uns stürmt’s auch!🙄
LikeLike