Dem Meer ganz nah …

„Endlich wieder am Meer“ werde ich bald sagen können. Ich freue mich auf den Moment, wenn ich nach langer Zeit endlich wieder am Meer stehe. Besonders jetzt, wo die kommende Kaminzeit vor der Tür steht.

Dort wird es warm sein, sodass ich die Balkontür während der Nacht geöffnet lassen kann. Die Sterne werden dann zu mir hereinfunkeln und ich werde ganz still sein. Und …

Wenn ich ganz still bin

Wenn ich ganz still bin
kann ich von meinem bett aus
das meer rauschen hören
es genügt aber nicht ganz still zu sein
ich muss auch meine gedanken vom land abziehen

Es genügt nicht die gedanken vom festland abzuziehen
ich muss auch das atmen dem meer anpassen
weil ich beim einatmen weniger höre

Es genügt nicht den atem dem meer anzupassen
ich muss auch händen und füßen die ungeduld nehmen

Es genügt nicht hände und füße zu besänftigen
ich muss auch die bilder von mir weggeben

es genügt nicht die bilder wegzugeben
ich muss auch das müssen lassen

Es genügt nicht das müssen zu lassen
solange ich das ich nicht verlasse

Es genügt nicht das ich zu lassen
ich lerne das fallen

Es genügt nicht zu fallen
aber während ich falle
und mir entsinke
höre ich auf
das meer zu suchen
weil das meer nun
von der küste heraufgekommen
und in mein zimmer getreten
um mich ist

Wenn ich ganz still bin.

(ein wunderschönes Gedicht von Dorothee Sölle)

2 Gedanken zu “Dem Meer ganz nah …

  1. Gönne es dir vom ganzem Herzen❤️ liebe Christel, auch wenn beim Lesen deines Artikels durch unseren kürzlich stornierten Urlaub etwas Wehmut in mir aufkommt. Denn der Strand von Alcudia gehört auch zu unseren Lieblingsstränden dieser schönen Insel.
    Ganz liebe Grüße von Hanne 🌼💖🌞

    Gefällt 1 Person

    • Danke, liebe Hanne. Das mit der Wehmut verstehe ich, aber es gibt für dich bestimmt wieder ein Wiedersehen 🙂
      Auf Mallorca ist Sturm und viel Regen angesagt, naja, mal sehen, wie es wird.

      Ganz liebe Grüße auch von mir, bis bald 🌞 ❤

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..