„Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“

… sagte einst Richard Wagner. Darum sollte sie auch in keinem leidenschaftlichen Roman fehlen, meine ich. Natürlich ist sie auch wieder in Ortheils´s Buch gegenwärtig, worüber ich mich sehr freue und gleich mal eine kleine Lesepause einlege, um sie zu hören. Das gehört bei mir nach dem Lesen folgender Worte einfach dazu – zur Einstimmung auf das nun folgende Abenteuer:

„Es wird ein richtiges Abenteuer sein: Der große Schriftsteller mit seiner Frau zu Besuch bei einer einfachen Fischerfamilie von Burano!« – »Du bist ja wirklich Feuer und Flamme! Anscheinend hat er Dich sehr beeindruckt! Du wirst übrigens Fischsuppe für ihn kochen müssen, denn er hat mir verraten, dass er für sein Leben gern Fischsuppe isst. Großvater wird zur Begleitung des Essens die Lieder aus den Perlenfischern singen, und Du wirst Lagunenlyrik aufsagen, das kannst Du doch so perfekt! Und, nicht zu vergessen …. „

Ortheil, Hanns-Josef. Der von den Löwen träumte: Roman (S.154).

„Die Perlenfischer“ … und die atemberaubend schöne Arie des Nadir. Ich finde, die Musik aus dieser Oper passt sehr gut in den Roman von Hanns-Josef Ortheil. Auch in „Die Perlenfischer“ geht es um eine Liebe, die nicht sein darf ….

Nun bin ich aber gespannt auf das Abenteuer, mit dem es im Buch weitergeht 🙂

7 Gedanken zu “„Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..