… ist eine wundervolle Lebensformel. Gerade macht ER mich wieder glücklich, dieser hervorragende Buchautor Hanns-Josef Ortheil. Ich liebe seine berührenden Bücher und habe schon verschiedentlich darüber berichtet:
https://seelenglimmern.com/2018/02/17/bei-ortheil-denke-ich-an-schumann/
https://seelenglimmern.com/literatur-buecher-die-ich-lese/liebesnaehehanns-ortheil/
https://seelenglimmern.com/2018/02/19/kleiner-leitspruch-fuer-den-tag/
Und nun sein neuester Roman, wieder eines der berührendsten und schönsten Bücher, die ich lese. Es geht um Hemingway in Venedig – Atmosphären und Szenen sind ein weiteres Mal unsagbar schön und faszinierend beschrieben. Schon der erste Satz im Buch machte mich neugierig:
„Je connais un pays étrange où les lions volent et marchent les pigeons“ (Jean Cocteau)
„Ich kenne ein fremdes Land, in dem Löwen fliegen und Tauben laufen. „ … ja, das ist Venedig. Es gibt in Venedig eine unglaubliche Fülle von geflügelten Steinlöwen und umherlaufenden Tauben.
„Er spürte, dass sich sein Herz plötzlich wie nach einem unerwarteten Sprung auftat und ihn eine merkwürdige Wärme durchströmte. ›In den nächsten Wochen werde ich es hoffentlich besser machen als in den letzten Jahren‹, dachte er …“ (S.26).
Es gibt ein Zitat von Hemingway: „Die kürzeste Antwort auf etwas ist es einfach zu tun.“ … ja, und nun möchte ich natürlich wissen, wie er es getan hat. Also weiter im Buch 🙂 :
„Jemanden glücklich machen, ja, das war die zentrale Formel für das Leben hier. Alles, was einem sonst an Chaos und Schrecken durch den Kopf ging, geriet langsam in Vergessenheit. Das Künstliche der Stadt nahm einen für sie ein, und man wurde in ein anderes Leben gelockt, in dem die Geschichten des Festlandes Tag für Tag mehr verblassten. Dass er sich einen alten Regenmantel und eine Wollmütze übergezogen hatte, war bereits das erste Anzeichen der Metamorphose.“
Ortheil, Hanns-Josef. Der von den Löwen träumte: Roman (German Edition) (S.140).
Da fällt mir noch ein, Hemingway sagte auch: „Es gibt keinen Freund, der so treu ist wie ein Buch.“ … Hanns-Josef Ortheil´s Bücher gehören dazu 🙂