Garten im Umbruch

 

Es wächst mir alles über den Kopf
Die Zypressen- und Hainbuchenhecken demonstrieren ihre Wuchskraft
Die Fliederbäume streben in rasantem Tempo himmelwärts
Von der Familien-Linde ganz zu schweigen
Was ist los in meinem Garten
Wer treibt alles so an
Merkt die Schöpfung denn nicht
Dass ich nicht mehr kann?
Erschöpft blicke ich auf mein entstehendes Gartenparadies
Alles ist erst am Werden … erst halbfertig …. noch nicht mal das
Da liegen noch Stunden im Garten vor mir
Stunden voller Arbeit
Doch: „Ein Garten entsteht nicht dadurch, dass man im Schatten sitzt.“,
Sagte Rudyard Kipling
Und ich erinnere mich, wie er nach der Arbeit vielleicht wieder aussehen wird:

 

So, nun werde ich wieder an die Arbeit geh´n, denn:

Früher hatten die Menschen vor der ungezügelten Natur Angst. Zu Recht.
Denn wenn ich so in meinen Garten schaue,
wenn ich ein paar Wochen nichts getan habe,
kriege ich es auch mit der Angst.

© Erhard Blanck

 

4 Gedanken zu “Garten im Umbruch

  1. Du hast aber auch einen mächtig schönen Garten, zu groß, um ihn allein zu bestellen. Hast du denn keine Helfer? Wie es jetzt im Mani-Garten aussehen wird, o weh! Seit Ende Januar konnten wir uns nicht drum kümmern.

    Gefällt 1 Person

  2. Dein Garten ist aber auch wunderschön liebe Christel und viel Arbeit macht er gerade jetzt, was auch für mich oftmals etwas zu viel ist.
    Aber ohne Fleiß kein Preis und hoffe sehr, du kannst deun kleines Paradies dann auch genügend genießen.
    Liebe Grüße von Hanne 🌞🍀🌺

    Gefällt 1 Person

    • Ich hoffe, dass ich den Garten bald wieder genießen kann, liebe Hanne. Zuerst muss noch der Gartenweg rund um´s Haus saniert werden … d.h. Mordssauerei durch Bagger, Pflasterarbeiten und Aufschüttarbeiten 😒 Aber dann ist hoffentlich wieder Ruhe 🙂

      Liebe Grüße auch zu dir 💐💝

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..