Und wie steht es mit deinem „Erträumen“ ?

 

Nun las ich über Mitträumer, überdas Unscheinbare und all die kleinen Wunder. Das ist absolut nicht verwerflich. Es wird sogar zum Gleichtun empfohlen. Und das TUN ist es, was zählt!

… Mitträumer – ja, manchem traut man es nicht zu, einer zu sein. Obwohl es etwas Wunderschönes ist, einen Mitträumer an der Seite zu haben, um gemeinsam beglückende Spinnereien auszuleben … und um gemeinsam zu visionieren.

Wir sollten vielleic ht wirklich unsere Wahrnehmung noch mehr schärfen, für alle Dinge, die uns begegnen. Warum nicht bei einem Spaziergang am Strand:

(…..  Textauszüge aus „Leuchtturmmusik“ von Andreas Séché S.189 und 194)

Ich denke, ich verstehe diese Botschaft. Er meint das Unscheinbare, die kleinen Wunder, die vor unseren Füssen liegen. Einfach die Augen öffnen!

So, das war´s. Den Rest des Buches möchte ich nicht vorwegnehmen, sondern empfehle von Herzen, es einfach selbst zu lesen.
Was mir u.a. an diesem Buch sehr gefällt, habe ich ja bereits in meinen anderen Einträgen beschrieben – wer es verpasst hat, hier:

https://seelenglimmern.com/2018/02/02/das-milchscheinmaedchen/

https://seelenglimmern.com/2018/01/31/huete-dich-vor-menschen-die/

https://seelenglimmern.com/2018/01/30/wohl-einer-der-schoensten-zustaende-verliebtheit/

Abschließend aber möchte ich noch ein kleines, sehr schönes und mir bekanntes Video von Andreas Séché einstellen (ich lese das PM-Magazin seit vielen Jahren  🙂  ).

Es zeigt mir seine Naturverbundenheit und bringt zum Ausdruck, was er in seinen Büchern schreibt. Und er zeigt sich selbst. So sehe ich es jedenfalls:

Ich habe es genossen, während meines Schreibens alle die wundervollen Buchseiten nochmals aufzuschlagen und nachzulesen … 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..